Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Kabarett, Wein und Musik bei Festspiele am Rheinblick

Kabarettistischer Rausch mit Thomas C. Breuer und Tanzmusik der 20er und 30er Jahre. Festspiele am Rheinblick setzen Saison mit Wortwitz und Revue am 22. und 23. August fort.

Kabarettistischer Rausch mit Thomas C. Breuer. Foto: Veranstalter

Bendorf. Tatsächlich - dem Thema Wein lassen sich immer wieder neue Facetten abgewinnen. Der Jahrgang 2014 präsentiert ein neues Programm mit eigenen Texten zum Genießen und Mitdenken von Thomas C. Breuer. Der Kabarettist verabreicht sein Programm in kleineren Dosen, zum Frühschoppen oder auch abendfüllend als Spätlese, denn es ist genug für alle da. Wein, Witz und Gesang wird die Zuschauer am Freitag, 22. August, auf der Freilichtbühne erwarten.

Mit dem neuen Programm Kabarett Sauvignon unternimmt Thomas C. Breuer eine Fahrt ins Blaue zwischen Vollernter und Leergut, zwischen Schöngeist und Flaschengeist, über www – Weinherrlichkeit, Weinehrlichkeit und Weinerlichkeit (letzteres eingeschränkt). Beginn ist um 19.30 Uhr. Natürlich steuert der satirische Weinexperte auch Streifzüge in benachbarte alkoholische Regionen an.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Bendorf Wein statt. Ein Glas Wein ist im Eintrittspreis enthalten. In der Pause serviert Meisterpâtissière Sabine Pauly aus Bendorf eine Dessertüberraschung mit Sauvignon Blanc, im Anschluss an die Veranstaltung haben Besucher die Möglichkeit zu einer kleinen Weinprobe mit der Weinlounge Bendorf Wein.

Karten zum Preis von 14 Euro (VVK) oder 16 Euro (AK) gibt es bei freier Platzwahl. Einlass ist um 19 Uhr.

„Kann denn Liebe Sünde sein?“
Die Musik der wilden zwanziger und dreißiger Jahre erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit, nicht zuletzt dank der Popularität von Max Raabe oder den Comedian Harmonists. Sie kennen den „kleinen grünen Kaktus“? Aber „Was macht der Mayer am Himalaya?“ und wieso „Ausgerechnet Bananen“? Vor achtzig Jahren hätte jeder diese Fragen beantworten können.



Antworten, ganz musikalischer Art, wird es am Samstag, 23.August, auf der Freilichtbühne im Rahmen der „Festspiele am Rheinblick“ geben. Das Kareol Tanzorchester entführt ab 19.30 Uhr in eben diese turbulent-aufregende Epoche. Sänger und Trompeter Klaus Huck präsentiert sein aus drei Saxophonen, zwei Trompeten, einer Posaune, Klavier, Sousaphon und Schlagzeug bestehendes Orchester mit dem aktuellen Programm „Kann denn Liebe Sünde sein?“.

In einer Kombination aus Charleston, Swing und Tonfilmschlagern wirbeln die Musiker live und mit handgemachter Musik durch die Ohrwürmer der Zeit, lassen wilde Rhythmen in maßgeschneiderten Arrangements auf das Publikum los und bleiben in den dazugehörigen witzig-schrägen Texten keine Pointe schuldig.

Karten zum Preis von 12 Euro (VVK) oder 14 Euro (AK) gibt es bei freier Platzwahl. Einlass ist um 19 Uhr. Vorverkaufsstellen für beide Veranstaltungen: Bendorfer Buchladen am Kaufland | Berghotel „Rheinblick“ (Remystraße 79) | Telefon 02622-14564 | Email: kulturforum-bendorf@t-online.de | www.kulturforum-bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weitere Artikel


Von Großmaischeid nach Berlin in den Reichstag

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat aus einer Vielzahl von Bewerbern ...

Druckwellen statt Skalpell

Nieren-, Blasen- oder Harnleitersteine: Fast jeder hat Bekannte oder Verwandte, die deswegen schon operiert ...

Alter Friedhof: Geschichten über Gräber und Gruften

Der Alte Friedhof in der Julius-Remy-Straße lädt zum entspannten Spaziergang unter üppig wuchernden Bäumen ...

Sauberer Strom und gesunde Wärme für die Zukunft

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist eine zentrale Säule der Energiewende. Ziel ist es, die Energieversorgung ...

Stadion Windhagen mit neuem Kunstrasen wieder bespielbar

In Windhagen wurde das Sportstadion mit Kunstrasen und Umlaufbahn wieder für die Benutzung freigegeben. ...

10 Jahre „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“: Westerwald-Steig beteiligt sich

Die Qualitätswege Wanderbares Deutschland feiern zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Grund hat der Deutsche ...

Werbung