Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Xpert Business bei VHS Neuwied

VHS Neuwied startet mit neuen Kursen X-Pert Finanzbuchführung und Lohn- und Gehaltsabrechnung. Das Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business vermittelt fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen besonders praxisnah.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. VHS Neuwied Bildung ist Programm: „Wer für den Arbeitsmarkt interessant sein will, wer neue Chancen erkennen und ergreifen möchte, kann sich in unseren Seminaren und Kursen das notwendige Fachwissen aneignen“, fasst Jutta Golinski, Leiterin der Volkshochschule Neuwied, das breit gefächerte Angebot für berufliche Weiterbildung zusammen.

Das Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business vermittelt fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen besonders praxisnah. Aus dreizehn Modulen kann - je nach Vorkenntnissen und Weiterbildungsziel - die passende Kombination zusammengestellt werden. Ein Einstieg ist auch ohne Vorkenntnisse und Berufserfahrung möglich, das System baut aufeinander auf, ermöglicht jedoch auch Berufserfahrung zu berücksichtigen. Das Zertifikat-Kurs „Xpert Business Lohn und Gehalt" ist Teil der Xpert Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt (XB) Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)" Xpert Business Master.



Im September starten die Kurse für Lohn-und Gehaltsbuchführung 1 und mehrere Kurse der Finanzbuchführung. Hier informieren die Mitarbeiter der vhs Neuwied individuell. Am letzten Termin ist die Teilnahme an der europaweit einheitlichen Prüfung "Xpert Business“ möglich.
Infos: VHS Neuwied , Heddesdorfer Straße 33, 56564 Neuwied, Telefon 02631-3989-0 oder www.vhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kabarett, Wein und Musik bei Festspiele am Rheinblick

Kabarettistischer Rausch mit Thomas C. Breuer und Tanzmusik der 20er und 30er Jahre. Festspiele am Rheinblick ...

„Einfälle gegen Unfälle“ von Kindern kreativ umgesetzt

Der Mal- und Zeichenwettbewerb bringt wieder einen neuen Kalender für das nächste Schuljahr für rheinland-pfälzische ...

Für Kanalsanierung in Linz wurde Zuwendung vom Land genehmigt

Im Zuge der Kanalbefahrung in Linz wurde festgestellt, dass in der Saarlandstraße, Auf der Gasse, Im ...

Sauberer Strom und gesunde Wärme für die Zukunft

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist eine zentrale Säule der Energiewende. Ziel ist es, die Energieversorgung ...

SG Puderbach III beginnt Saison mit Heimsieg

Die SG Puderbach III traf im ersten Ligaspiel der neuen Saison auf den VfL Oberlahr/Flammesfeld II. Am ...

Helden und ihre Abenteuer

Im Herbst startet eine neue Staffel der beliebten Kinder- und Familienabonnements der Jungen Theatergemeinde ...

Werbung