Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Helden und ihre Abenteuer

Im Herbst startet eine neue Staffel der beliebten Kinder- und Familienabonnements der Jungen Theatergemeinde Bonn. Für alle Kinder von drei bis acht Jahren und ihre Eltern ist etwas dabei. Schnell anmelden: Im September geht es los.

Foto: Wolfgang Tischler

Bonn. Bald laden die kühleren Temperaturen Familien wieder dazu ein, am Wochenende gemeinsam ins Theater zu gehen. Die kleinen Theaterpäckchen mit drei oder vier Vorstellungen entführen die jungen Zuschauer in verschiedene Theaterstätten und Theatergenres.

Im Jungen Theater etwa sind „Der Grüffelo“ und "Pünktchen und Anton" zu sehen, in der Beethovenhalle wird das Familienkonzert "Till Eulenspiegels Abenteuer" gegeben. Auch das immer wieder für seine Produktionen ausgezeichnete Theater Marabu ist mit einem neuen Stück, "Die Schreimutter", mit im Programm. Die Brotfabrik steuert verschiedene Märchenaufführungen bei, das Kleine Theater zeigt "Das tapfere Schneiderlein" im Theater im Augustinum. Ein Gastspiel aus Karlsruhe rundet mit "Wickie und die starken Männer" im LVR-Landesmuseum Bonn das Programm ab. So ist für viel Abwechslung, Spannung und beste Unterhaltung gesorgt.



Alle Abonnements sind auf verschiedene Altersgruppen ausgerichtet. Sie reichen von drei bis acht Jahren. So ist dafür gesorgt, dass die Angebote für die Kinder zum Erlebnis werden.

Da einige der Abonnements Aufführungen enthalten, die bereits im September stattfinden, wird empfohlen, sich schnellstmöglich bei der Theatergemeinde Bonn zu informieren und anzumelden.

Genauere Informationen und Prospekte: Theatergemeinde Bonn, Tel.: 0228-91 50 30, E-Mail: info@tg-bonn.de. Internet: www.theatergemeinde-bonn.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


SG Puderbach III beginnt Saison mit Heimsieg

Die SG Puderbach III traf im ersten Ligaspiel der neuen Saison auf den VfL Oberlahr/Flammesfeld II. Am ...

Sauberer Strom und gesunde Wärme für die Zukunft

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist eine zentrale Säule der Energiewende. Ziel ist es, die Energieversorgung ...

Xpert Business bei VHS Neuwied

VHS Neuwied startet mit neuen Kursen X-Pert Finanzbuchführung und Lohn- und Gehaltsabrechnung. Das Kurs- ...

Eingang zum Zoo Neuwied hat neues Aussehen

Jedem, der über die Waldstraße zum Zoo fährt, fällt nun sofort der neu gestaltete Zoo-Eingang ins Auge, ...

Stadion Windhagen mit neuem Kunstrasen wieder bespielbar

In Windhagen wurde das Sportstadion mit Kunstrasen und Umlaufbahn wieder für die Benutzung freigegeben. ...

10 Jahre „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“: Westerwald-Steig beteiligt sich

Die Qualitätswege Wanderbares Deutschland feiern zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Grund hat der Deutsche ...

Werbung