Werbung

Nachricht vom 20.08.2014    

Vorsicht bei Anrufen wegen Energieausweis

Die Verbraucherzentrale warnt vor Telefon-Betrug mit dem Energieausweis. Nur Immobilienbesitzer, die ein Haus oder eine Wohnung verkaufen oder vermieten wollen, müssen einen Energieausweis bereithalten.

Neuwied. Der Energieausweis kann auch bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) erstellt werden. „Der Energieausweis dient Immobilienkäufern oder Mietern als Anhalt, den Verbrauch des Objekts einschätzen zu können. Sonst macht der Ausweis nur Sinn, wenn man selbst sehen will, wie hoch der Energiestandard eines Gebäudes ist und ob es Sinn macht, Energiesparmaßnahmen durchzuführen“, erklärt SWN-Geschäftsfeldleiter Udo Engel.

Die Verbraucherzentrale hatte vor einem Schweizer Unternehmen gewarnt, das in Rheinland-Pfalz Hausbesitzer anruft und behauptet, jeder Haushalt benötige im Zuge der neuen Energieeinsparverordnung seit Mai diesen Jahres einen derartigen Ausweis. Anschließend werden Auftragsbestätigungen mit der Zahlungsaufforderung in Höhe von 99,90 Euro verschickt. „Das ist reine Überrumpelung und teuer dazu“, so Engel. „Wir unterscheiden Verbrauchs- und Bedarfsausweis.



Der Verbrauchsausweis wird auf der Basis vorhandener Daten erstellt und kostet bei uns 34,80 Euro.“ Der Bedarfsausweis - mit einer Begutachtung vor Ort - ist deutlich teurer, er gilt aber auch nur für Gebäude, die vor 1978 erbaut und zwischenzeitlich nicht energetisch saniert wurden. „Bei einem Telefonmarketing, wie es die Schweizer Firma betreibt, ist Vorsicht angesagt. Ob und welcher Energieausweis Sinn macht, sollte man mit unseren Beratern im Kundencenter besprechen“, sagte Engel abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Weitere Artikel


Heeresmusikkorps Koblenz gibt Benefizkonzert

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth in Kooperation mit der Stadt Altenkirchen und dem SRS-Sportpark ...

Selgros-Mitarbeiter übergaben Flohmarkterlös

Barbara Beckmann vom Neuwieder Verein Trotzdem-Lichtblick – Verein gegen sexuellen Missbrauch/Frauennotruf ...

Energielabel für Staubsauger wird Pflicht

Alle Staubsauger, die ab 1. September neu in den Handel kommen, müssen laut EU-Verordnung mit einem Energielabel ...

Vollsperrung der L 267 Ortsausgang Puderbach

Zur Durchführung dringend notwendiger Baumrodungsarbeiten muss die Landesstraße (L) in Richtung Raubach ...

Theatergruppe „Die Findlinge“ feierte Jubiläum

Zehn Jahre „Die Findlinge“ – wenn das kein Anlass zur Freude ist. Humor und Zuversicht wünscht man einem ...

Wenn Vater mit dem Sohne und Gitarre auf Kabarett trifft

Duo Becker&Becker zusammen mit Heri Lehnert bei den „Festspielen am Rheinblick“. Die angekündigte Mischung ...

Werbung