Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Limes wird am 11. und 12. Oktober zur Festmeile

„Vivat Limes – hoch lebe der Limes“ ist das Motto des Erlebnisfestes für die ganze Familie entlang des ehemaligen römischen Grenzwalls von Bendorf bis Bad Hönningen. Startschuss des Festes ist am 11. Oktober um 14 Uhr am Beginn des Limes in der „Römerwelt am Caput Limitis“ in Rheinbrohl.

Die Macher des Festwochenendes mit der Schmetterlingskönigin Katharina I und der Leutesdorfer Weinkönigin Kerstin. Foto: Wolfgang Tischler

Rheinbrohl. Der Obergermanisch-Raetische Limes, der ursprünglich die Grenze zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien war, ist mit einer Länge von circa 550 Kilometer das längste und bekannteste archäologische Bodendenkmal in Deutschland und zählt seit 2005 zum Unesco-Welterbe. An einem Teilstück des Limes zwischen Rheinbrohl und Bendorf wird am 11. und 12. Oktober groß gefeiert.

Die Touristik-Macher aus Bad Hönningen, Bendorf, Neuwied, dem Rengsdorfer Land sowie der Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf und die Römerwelt Rheinbrohl haben sich mit der Mittelstandsförderung des Landkreises Neuwied zusammengetan und gemeinsam das Erlebnisfest „Vivat Limes – hoch lebe der Limes“ auf die Beine gestellt.

Am Dienstag, den 19. August, wurden die Aktivitäten und der Ablauf in der Römerwelt der Öffentlichkeit vorgestellt. Entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bendorf-Sayn laden an dem zweiten Oktoberwochenende viele Veranstaltungen dazu ein, Spannendes und Interessantes rund um das Unesco-Welterbe zu erleben. Die Gäste können sich von orts- und fachkundigen Limes-Cicerones (Gästeführer) auf verschiedene Wanderungen zu rekonstruierten Wachtürmen, Resten von erkennbaren Wällen oder einem Keltengräberfeld führen lassen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer es sportlich liebt, versucht sich im Bogenschießen oder der Waffenkunst. Zuschauen können die Besucher bei den Vorführungen der Lanzenreiter. Treffen Sie Asterix und Obelix, die garantiert die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren werden. Besuchen Sie das Germanische Lagerleben oder gehen bei der Fackelwanderung zum Römerturm in Sayn mit. Dies sind nur einige der vielen Angebote, die man leider aus Zeitgründen gar nicht alle nutzen kann. Bei der angebotenen Vielfalt ist aber garantiert für Jeden etwas dabei.

Hungern und dursten muss an den beiden Tagen keiner. Im gesamten Limes-Festgebiet ist für das leibliche Wohl gesorgt. Bei Wein von heimischen Winzern, einem römischen Menü oder leckerem Brot aus einem römischen Ofen kommen Genießer auf ihre Kosten. Ein Wochenende, an dem der Limes und die Geschichte der Römer hautnah erlebbar sein werden. Detaillierte Informationen unter www.vivatlimes.de. Wolfgang Tischler




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Wenn Vater mit dem Sohne und Gitarre auf Kabarett trifft

Duo Becker&Becker zusammen mit Heri Lehnert bei den „Festspielen am Rheinblick“. Die angekündigte Mischung ...

Theatergruppe „Die Findlinge“ feierte Jubiläum

Zehn Jahre „Die Findlinge“ – wenn das kein Anlass zur Freude ist. Humor und Zuversicht wünscht man einem ...

Vollsperrung der L 267 Ortsausgang Puderbach

Zur Durchführung dringend notwendiger Baumrodungsarbeiten muss die Landesstraße (L) in Richtung Raubach ...

Von Tauschbörsen und Downloads im Internet

Was tun, wenn eine Abmahnung kommt? Ignorieren ist nicht die Lösung. Kostenfreier Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Günther H. Oettinger spricht in Altenkirchen

Der Vizepräsident der EU-Kommission, Günther H. Oettinger, kommt zum Wirtschaftstag des „marienthaler ...

Führungswechsel in Oberraden

Gut besucht war der Saal im Gasthof Waldblick zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates, ...

Werbung