Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Günther H. Oettinger spricht in Altenkirchen

Der Vizepräsident der EU-Kommission, Günther H. Oettinger, kommt zum Wirtschaftstag des „marienthaler forums“ am 5. September in Altenkirchen. Energiefragen stehen im Fokus der Veranstaltung, die in Kooperation mit Westerwald Bank und IHK durchgeführt wird.

Foto: EU-Kommission/Veranstalter

Altenkirchen/Kreisgebiet. Am 5. September ist der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Günther H. Oettinger (Foto), zu Gast beim Wirtschaftstag des „marienthaler forums“ in der Altenkirchener Stadthalle (16 bis 17.30 Uhr). Der ehemalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg, seit Februar 2010 Mitglied der Europäischen Kommission und hier zuständig für Energiefragen, spricht zum Thema „Energiesicherheit, industrielle Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz - Argumente für eine Europäisierung der Energiepolitik“.

„Wir sind sehr froh, dass es gelungen ist, den Vizepräsidenten der EU-Kommission für unseren Wirtschaftstag zu gewinnen. Energiefragen gehören insbesondere für unsere Unternehmen zu den dringendsten Themen, und das nicht nur mit Blick auf die Energiewende in Deutschland“, sagt Ulrich Schmalz, Initiator des „marienthaler forums“. Nicht zuletzt der Konflikt in der Ukraine sowie die Sanktionen gegen Russland oder die andauernden Auseinandersetzungen in rohstoffreichen Regionen wie dem Nahen Osten machten deutlich, dass internationale Energiefragen die politische Agenda immer stärker bestimmen. Die Kosten für die Energie sowie die Versorgungssicherheit, so Schmalz, seien für Unternehmen wie für den privaten Verbraucher wichtige Zukunftsthemen.



Die Veranstaltung in Altenkirchen findet in Kooperation mit der heimischen Westerwald Bank und der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Koblenz durchführt. Deren Präsident Manfred Sattler wird ein Grußwort sprechen.

Das „marienthaler forum“ weist darauf hin, dass am Veranstaltungstag das Parkhaus unter dem Schlossplatz in Altenkirchen nicht genutzt werden kann, und empfiehlt, auf die Parkplätze an der Verbandsgemeindeverwaltung oder an der Kreisverwaltung auszuweichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


Möhnen Ehlscheid feiern ihren 25. Geburtstag

In diesem Jahr blicken die Ehlscheider Möhnen auf eine 25-jährige Vereinsgeschichte zurück. Am 11. 11. ...

Von Tauschbörsen und Downloads im Internet

Was tun, wenn eine Abmahnung kommt? Ignorieren ist nicht die Lösung. Kostenfreier Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Festumzug der Döttesfelder Schützen

Obwohl der Wettergott beim diesjährigen 62. Schützenfest der Döttesfelder Schützen keine Glanzleistungen ...

Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid richtet Kreismusikfest aus

Am 21. September richtet der Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid das 25. Kreismusikfest des Kreismusikverbandes ...

Gesundheitsvortrag - Welche Therapien für den Rücken?

„Hilfe bei quälendem Rückenschmerz“ heißt ein Gesundheitsvortrag, den das Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Kreiswaldbauverein Neuwied geht auf Lehrfahrt

Die große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins 2014 führt in diesem Jahr an die Mosel. Sie findet am Mittwoch, ...

Werbung