Werbung

Nachricht vom 18.08.2014    

Alexandra Flatt neue Schützenkönigin von Döttesfeld

Die neue Majestät ist gekrönt. Alexandra Flatt ist die Königin 2014/2015 des Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld e.V.. Sie wurde am Montagabend, den 18. August in Amt und Würden gehoben.

Die neue Königin Alexandra Flatt mit ihrem Gatten. Fotos: Wolfgang Tischler

Döttesfeld. Bereits eine Woche vor dem eigentlichen Fest wird in Döttesfeld immer der neue König ausgeschossen. Unter den Augen von Schützenmeister „Schumi“, Ralf Schumacher, gab es zunächst das Prinzenschießen, ehe am Nachmittag das Königsschießen begann.

Am Mittag stand bereits fest, dass es in diesem Jahr eine Prinzessin sein wird. Julia Schmidt hatte den Prinzenvogel erlegt. Am Nachmittag gab es dann den Kampf um die Königswürde bei den Erwachsenen. Die bisherige Königsgattin Esther Liebegott errang die Krone. Sascha Bender erlegte das Zepter und ist damit der erste Ritter. Als zweiter Ritter fungiert Dirk Friese, der den Reichsapfel im 143. Schuss erwischte. Dietmar Nies und Lars Hoffmann holten sich die jeweils rechte und linke Schwinge und sind die neuen Beisitzer. Lars Hoffmann setzte den 315. Schuss.

Es sollte noch über 200 Schuss dauern, bis der Rumpf fiel. Den entscheidenden 532. Schuss gab Alexandra Flatt ab. Sie ist damit die neue Königin der Döttesfelder Schützen.

Das eigentliche Fest begann dann sechs Tage später mit der Abholung des Königs durch die Schützen. Abends marschierte das Königspaar mit seinem Hofstaat ins Festzelt zum Festkommers ein. Tanz zur Musik von „NON-STOP-DANCING“ und eine große Verlosung dominierten den Abend.



Am Sonntag ging es nach einem Frühschoppen mit dem großen Festumzug weiter. Im Festzelt angekommen, gab es, wie zum Umzug, Musik von den Elbtal Musikanten.

Der Höhepunkt des Festes war zweifelsfrei am Montagabend, dem 18. August die Königskrönung mit dem großen Zapfenstreich. Der wurde vom Westerwaldorchester Oberlahr gespielt. Sie unterhielten das Festzelt bereits vor der Krönung mit hervorragender Musik. Der Große Zapfenstreich ist mit dem Westerwaldorchester ein besonderer Ohrenschmaus. Die Feuerwehr Puderbach illuminierte mit ihren Fackeln das Festzelt und bildete den festlichen Rahmen der Krönungsfeierlichkeiten. Alexandra Flatt wird nun die Regentschaft bis zum 63. Schützenfest führen. Als Adjutantin steht ihr Britta Bohnenstengel zur Seite. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kreiswaldbauverein Neuwied geht auf Lehrfahrt

Die große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins 2014 führt in diesem Jahr an die Mosel. Sie findet am Mittwoch, ...

Gesundheitsvortrag - Welche Therapien für den Rücken?

„Hilfe bei quälendem Rückenschmerz“ heißt ein Gesundheitsvortrag, den das Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid richtet Kreismusikfest aus

Am 21. September richtet der Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid das 25. Kreismusikfest des Kreismusikverbandes ...

Frau wurde bei Wied in Flammen vergewaltigt

Mit einem schrecklichen Ereignis endete für eine Besucherin das Waldbreitbacher Kirmesevent „Wied in ...

SG Marienhausen/Wienau mit Fehlstart in die Saison

Am Sonntag, den 17. August stand das erste A-Klassenspiel auf dem Programm. In Wienau spielte die SG ...

Führungswechsel in Oberraden

Gut besucht war der Saal im Gasthof Waldblick zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates, ...

Werbung