Werbung

Nachricht vom 18.08.2014    

Führungswechsel in Oberraden

Gut besucht war der Saal im Gasthof Waldblick zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates, zu der der noch amtierende Ortsbürgermeister Wilfried Rüdig eingeladen hatte.

Hans-Jürgen Barg, Christian Schmidt (Büroleiter der Verbandsgemeinde), Frank Hoffmann, Hans-Werner Breithausen, Gerd Philippi, Wilfried Rüdig, Achim Braasch (v.l.). Foto: pr

Oberraden. Nach der Verpflichtung der Ratsmitglieder oblag es Wilfried Rüdig, als letzte Amtshandlung seinen Nachfolger Achim Braasch ins Amt einzuführen. Ihm zur Seite wurden Hans-Jürgen Barg, Frank Hoffmann und Gerd Philippi jeweils einstimmig als Beigeordnete gewählt. Auf der Tagesordnung standen ferner die Besetzung der Ausschüsse sowie die Wahl der Vertreter für die Zweckverbände und den Seniorenbeirat.

Die Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder sowie des Ortsbürgermeisters Wilfried Rüdig erfolgt in einer gesonderten Feierstunde im Rahmen einer Einwohnerversammlung am 15. November im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau mit Fehlstart in die Saison

Am Sonntag, den 17. August stand das erste A-Klassenspiel auf dem Programm. In Wienau spielte die SG ...

Frau wurde bei Wied in Flammen vergewaltigt

Mit einem schrecklichen Ereignis endete für eine Besucherin das Waldbreitbacher Kirmesevent „Wied in ...

Alexandra Flatt neue Schützenkönigin von Döttesfeld

Die neue Majestät ist gekrönt. Alexandra Flatt ist die Königin 2014/2015 des Kleinkaliber Schützenverein ...

Sascha Nievenheim Spieler der Saison 2013/2014

B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II wählte Sascha Nievenheim zum Spieler der Saison 2013/2014. ...

Elf junge Menschen beginnen ihre Ausbildung

Insgesamt zehn junge Menschen haben Anfang August mit ihrer Ausbildung in den Seniorenzentren „Mühlenau“ ...

Comedy-Stars kommen nach Niederbieber

Im Rahmen des achten „Comedy goes to Niederbieber“ holen die Burschen aus Niederbieber wieder namhafte ...

Werbung