Werbung

Nachricht vom 18.08.2014    

Elf junge Menschen beginnen ihre Ausbildung

Insgesamt zehn junge Menschen haben Anfang August mit ihrer Ausbildung in den Seniorenzentren „Mühlenau“ Puderbach sowie im „Haus Straaten“ Dernbach begonnen. Gleichzeitig startete ein Jugendlicher sein Einstiegsqualifizierungsjahr, was ihn auf seinen Ausbildungsbeginn zum Koch in einem Jahr vorbereitet.

Foto: privat

Puderbach. Ausgebildet werden die Berufe Altenpflegehelferinnen, examinierte Altenpfleger und Altenpflegerinnen ebenso wie Hauswirtschaftlerinnen. Die Neulinge trafen sich zuerst auf der Terasse des Hauses, wo sie von der Einrichtungsleitung Tatjana Born-Rüßler sowie den Pflegedienstleitungen der beiden Häuser, Steffen Weinbrenner und Yvonne Hehn herzlich begrüßt wurden.

Bei einem gemeinsamen Frühstück konnten sich die Auszubildenden kennenlernen und ihre anfängliche Nervosität nach und nach ablegen. Der weitere Vormittag hielt viele Informationen und Eindrücke für die Neulinge bereit und bot Gelegenheit, das Haus in einem Rundgang näher kennen zu lernen. Auch wurden Kollegen und Bewohner vorgestellt und erste Kontakte geknüpft.



In den Seniorenzentren werden nun aktuell insgesamt 16 junge Erwachsene in den verschiedenen Fachbereichen des Hauses ausgebildet. „Es wird immer schwerer guten Nachwuchs zu finden. Somit bietet sich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung fast immer eine Möglichkeit, weiter in unseren Einrichtungen tätig zu sein.“ sagt Born-Rüßler, Einrichtungsleitung der beiden Häuser, der das Engagement für qualifizierte Nachwuchskräfte in der Altenpflege ganz besonders am Herzen liegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sascha Nievenheim Spieler der Saison 2013/2014

B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II wählte Sascha Nievenheim zum Spieler der Saison 2013/2014. ...

Führungswechsel in Oberraden

Gut besucht war der Saal im Gasthof Waldblick zur konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates, ...

SG Marienhausen/Wienau mit Fehlstart in die Saison

Am Sonntag, den 17. August stand das erste A-Klassenspiel auf dem Programm. In Wienau spielte die SG ...

Comedy-Stars kommen nach Niederbieber

Im Rahmen des achten „Comedy goes to Niederbieber“ holen die Burschen aus Niederbieber wieder namhafte ...

D-Jugend Daufenbach für die Saison fit gemacht

Erfolgreiches Trainingswochenende der D-Jugend auf dem Daufenbacher Rasen absolviert. Theorie und Praxis ...

Sportnachwuchs stellte sich vor

Anlässlich des Raubacher Schützenfestes fand auf Einladung von Verbandsbürgermeister Volker Mendel am ...

Werbung