Werbung

Nachricht vom 18.08.2014    

Langjährige Mitarbeiter feiern Jubiläum

Gleich elf Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG konnten im August auf eine stattliche Betriebszugehörigkeit zurückschauen. In einer Feierstunde im Raiffeisen FinanzCenter gratulierte Vorstandssprecher Franz-Jürgen Lacher den verdienten Mitarbeitern.

Robert Janke, Corinna Lahr, Lars Grundei, Waltraud Peters, Vorstandssprecher Franz-Jürgen Lacher, Stefan Schneider und Roland Schätzle (v.l.). Foto: VR-Bank

Neuwied. Robert Janke, Firmenkundenberater in der Geschäftsstelle Bad Hönningen gehört seit stolzen 45 Jahren dem Unternehmen an. Seine Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte Robert Janke bei der Volksbank Bad Hönningen, einem Vorgängerinstitut der VR-Bank Neuwied-Linz eG.

Waltraud Peters, Servicemitarbeiterin aus der Geschäftsstelle Niederbieber, blickt auf 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. Vor 25 Jahren begann die Bankkarriere von Roland Schätzle, Teamleiter in der Geschäftsstelle Oberbieber, zunächst mit der Ausbildung zum Bankkaufmann, damals noch bei der Raiffeisenbank Neuwied eG. Ihr 20-jähriges Betriebsjubiläum feierten Lars Grundei, Teamleiter in der Geschäftsstelle Bad Hönningen, und Stefan Schneider, Leiter der Immobilienabteilung.



10 Jahre gehört Corinna Lahr, Teamleiterin für Zahlungssysteme, der VR-Bank an, wo sie auch ihre Ausbildung sowie ein Studium zur Diplom-Betriebswirtin (FH) absolvierte.

Vorstand und Jubilare tauschten mit Stolz Erfahrungen, Geschichten und Anekdoten aus und versicherten sich vieler weiterer Jahre guter Zusammenarbeit im Interesse der Kunden und des Unternehmens.

Nicht auf dem Bild zu sehen: Hans-Joachim Niebergall (40 Jahre), Petra Hamm-Spickenagel (35 Jahre), Denise Dunkel (25 Jahre), Ralf Buchholz (20 Jahre), Yvonne Schneider (20 Jahre) und Kerstin Werhand (20 Jahre).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Viele Helfer realisierten Premiumwanderweg Iserbachschleife

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf sagte dem Helferteam, die tatkräftig bei der Realisierung des Premiumwanderwegs ...

Spektakuläre Rennen bei der Motocross-EM in Ohlenberg

Schon von Weitem hörte man die Motoren dröhnen und knattern, die Stimme des Stadionsprechers den Rennverlauf ...

„WAKE UP“ Festival steht vor der Tür

Das “WAKE UP” Festival ist seit 2004 eine feste Größe in Sachen Musik- und Jugendkultur im Puderbacher ...

Ein Feuerwerk an Höhepunkten – Kirmes in Waldbreitbach

Wer am Samstagabend (16.8.) spät noch zur Waldbreitbacher Kirmes und dem Feuerwerk an der Wied fahren ...

Spack im Regen – sie machten das Beste draus!

Junge Menschen zwischen 15 und 25 traf man an diesem Wochenende, von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. ...

Die L 252 in Kalenborn wird erneuert

Die Ortsdurchfahrt in Kalenborn wird zwischen den Einmündungen Bucherfelder Weg und der Alten Schulstraße ...

Werbung