Werbung

Nachricht vom 16.08.2014    

Spack im Regen – sie machten das Beste draus!

Junge Menschen zwischen 15 und 25 traf man an diesem Wochenende, von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. August) kaum noch im Westerwald: Die meisten waren auf dem Musikfestival „Spack“ in Wirges. Weil es so viel regnete, hätte man die Veranstaltung auch gut in „Matsch-Festival“ umtaufen können.

Sam und seine Gruppe brachten das Publikum am frühen Samstagabend auf dem Spack-Festival ganz schön in Schwung. Fotos: Holger Kern

Am Samstagabend ging Spack in die Endrunde. Höhepunkte waren Samy Deluxe und DLX BND, Errdeka und Babor. Bereits am Donnerstag waren die ersten Festivalgäste angereist und hatten ihre Zelte auf dem Campinggelände auf einer Kuhwiese am Ortsrand von Wirges aufgeschlagen.

Die Großveranstaltung ist gut organisiert. Die drei Musikbereiche Mainstage, Circle Vibes und Electronic Gallery sind liegen nah beieinander. Sichtschutzwände verhindern ungebetenen „Zaungästen“ den Einblick. Ebenso ist der Zeltplatz umfriedet.

Darin sah es am Samstagnachmittag schon leicht chaotisch aus. In und zwischen den Zelten saßen, standen und lagen die Festivalbesucher und sangen, plauderten oder feierten. Manche hatten zu viel gefeiert und schliefen – teils sitzend in sich zusammen gekauert – ihren Rausch aus. Gelegentlich konnte man auf dem Boden vor den Zelten auch finden, was am Vorabend gegessen wurde...



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Stimmung vor den Bühnen war friedlich und fröhlich. Mit den Besucherzahlen dürften die Veranstalter zufrieden gewesen sein – trotz des anfangs miserablen Wetters. Der gute Ruf des Spack-Festivals hat sich herumgesprochen. Eher nutzen die jungen Besucher den Regen und den Schlamm an ihren Füßen, um dem Konzert seine besondere Note zu geben. Da muss man neidlos anerkennen: Sie machen das Beste draus! Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Am 14. November erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Highlight. Die Sopranistinnen Lea und ...

Weitere Artikel


Langjährige Mitarbeiter feiern Jubiläum

Gleich elf Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG konnten im ...

Viele Helfer realisierten Premiumwanderweg Iserbachschleife

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf sagte dem Helferteam, die tatkräftig bei der Realisierung des Premiumwanderwegs ...

Spektakuläre Rennen bei der Motocross-EM in Ohlenberg

Schon von Weitem hörte man die Motoren dröhnen und knattern, die Stimme des Stadionsprechers den Rennverlauf ...

SGD Nord genehmigt Beringung von Nilgänsen

Die Nilgans fühlt sich wohl an Rhein, Mosel, Lahn, Nister und Sieg. Der Einwanderer aus Nordostafrika ...

Drei schwere Unfälle bei Regen auf den Autobahnen

Auf der A3 hat es am Donnerstagabend (14.8.) innerhalb kurzer Zeit dreimal gekracht. Jedes Mal war die ...

Hauptschüler werden fit gemacht für den Endspurt

Lernen statt chillen: In diesen Sommerferien ist dies das Motto für 22 Jugendliche aus der Region Neuwied ...

Werbung