Werbung

Nachricht vom 16.08.2014    

Die L 252 in Kalenborn wird erneuert

Die Ortsdurchfahrt in Kalenborn wird zwischen den Einmündungen Bucherfelder Weg und der Alten Schulstraße am Ortsausgang Kalenborn neu ausgebaut. Dort werden auch neue Gehwege angelegt und die Wasserleitungen erneuert.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

„Die vorhandene Fahrbahn und auch die Gehwege werden erneuert. Mit dem Ausbau verbessern wir vor allem die Substanz der L 252 und die Verkehrssicherheit für die Fußgänger als schwächste Verkehrsteilnehmer“, informiert Werner Oster, stellvertretender Leiter des Landesbetriebes Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz.

Von der Gemeinde Kalenborn (Vettelschoß) werden im Rahmen dieser Gemeinschaftsmaßnahme neue Gehwege angelegt. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz saniert im ersten Bereich, bis zum Erpeler Weg die Asphaltdeckschicht. Ab dem Erpeler Weg wird die Straße grundhaft erneuert.

„Beim Ausbau von Ortsdurchfahrten streben wir immer ein mit allen Beteiligten gemeinschaftlich abgestimmtes Projekt an. Das ist auch hier gelungen. Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Linz und das Kreiswasserwerk Neuwied erneuern gleichzeitig ihre Leitungen. Dies steigert die Wirtschaftlichkeit und vermeidet ein späteres Aufreißen der neuen Straße“, so Oster.

Das Kreiswasserwerk Neuwied verlegt eine neue Wasserleitung im Ausbaubereich und erneuert alle angrenzenden Hausanschlüsse. Kanalhaltungen und einzelne Hausanschlüsse werden durch das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Linz saniert. Im Zuge der Maßnahme werden auch Leerrohre für Telekommunikationsleitungen verlegt.



Für die Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung der Arbeiten an der Fahrbahn und den Gehwegen zeichnet der LBM Cochem-Koblenz im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz und der Gemeinde Vettelschoß verantwortlich.

Die Baukosten belaufen sich auf 1,3 Millionen Euro. Davon investiert das Land 730.000 Euro in die Fahrbahn der L 252. Die auf die Gemeinde Vettelschoß entfallenden förderfähigen Kosten werden vom Land bezuschusst.


Wie erfolgt die Verkehrsführung während der Bauzeit?
Der Ausbaubereich wird für den Verkehr voll gesperrt. Eine Umleitung über die L 254, K 19 durch Vettelschoß und wieder auf die L 252 wird eingerichtet. Der Linienverkehr wird innerörtlich umgeleitet. Bitte die Aushänge an den Haltstellen beachten!

Mit den Bauarbeiten wird am Montag, 1. September begonnen. Das Bauende ist für Sommer 2015 geplant. Die am Bau beteiligten Behörden bitten die Anwohner sowie die Verkehrsteilnehmer für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit um Verständnis. Mit Abschluss der Arbeiten sollen die verkehrliche Infrastruktur in der Region und die Verkehrssicherheit weiter verbessert werden.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Spack im Regen – sie machten das Beste draus!

Junge Menschen zwischen 15 und 25 traf man an diesem Wochenende, von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. ...

Ein Feuerwerk an Höhepunkten – Kirmes in Waldbreitbach

Wer am Samstagabend (16.8.) spät noch zur Waldbreitbacher Kirmes und dem Feuerwerk an der Wied fahren ...

Langjährige Mitarbeiter feiern Jubiläum

Gleich elf Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG konnten im ...

Rengsdorf und Neuwied bilden EDV-Spezialisten gemeinsam aus

Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig helfen, das ist der Grundgedanke der neuen Kooperation im ...

SGD Nord genehmigt Beringung von Nilgänsen

Die Nilgans fühlt sich wohl an Rhein, Mosel, Lahn, Nister und Sieg. Der Einwanderer aus Nordostafrika ...

Drei schwere Unfälle bei Regen auf den Autobahnen

Auf der A3 hat es am Donnerstagabend (14.8.) innerhalb kurzer Zeit dreimal gekracht. Jedes Mal war die ...

Werbung