Werbung

Nachricht vom 16.08.2014    

Rengsdorf und Neuwied bilden EDV-Spezialisten gemeinsam aus

Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig helfen, das ist der Grundgedanke der neuen Kooperation im Bereich der EDV zwischen der Verbandsgemeinde Rengsdorf und der Stadtverwaltung Neuwied.

Rengsdorfs Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen (rechts im Bild) und Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth (links) freuen sich auf die Zusammenarbeit. Dazu gehört auch ein Ausbildungsverbund.

Die Fachinformatiker-Auszubildenden der Stadt Neuwied gehören regelmäßig zu den Kammerbesten ihres Jahrgangs. Von der guten Prüfungsvorbereitung können ab jetzt auch die angehenden Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf profitieren. Die Ausbildung dort wird durch praktische Einsätze am großen EDV-Netzwerk der Stadtverwaltung Neuwied ergänzt.

Diese Phasen stimmen Gordon Strutz (2.v.r.), EDV-Ausbilder in Rengsdorf, und Gerhard Wingender (2.v.l.), EDV-Abteilungsleiter in Neuwied, gemeinsam ab.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Die L 252 in Kalenborn wird erneuert

Die Ortsdurchfahrt in Kalenborn wird zwischen den Einmündungen Bucherfelder Weg und der Alten Schulstraße ...

Spack im Regen – sie machten das Beste draus!

Junge Menschen zwischen 15 und 25 traf man an diesem Wochenende, von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. ...

Ein Feuerwerk an Höhepunkten – Kirmes in Waldbreitbach

Wer am Samstagabend (16.8.) spät noch zur Waldbreitbacher Kirmes und dem Feuerwerk an der Wied fahren ...

SGD Nord genehmigt Beringung von Nilgänsen

Die Nilgans fühlt sich wohl an Rhein, Mosel, Lahn, Nister und Sieg. Der Einwanderer aus Nordostafrika ...

Drei schwere Unfälle bei Regen auf den Autobahnen

Auf der A3 hat es am Donnerstagabend (14.8.) innerhalb kurzer Zeit dreimal gekracht. Jedes Mal war die ...

Zwei Frauen bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt

Am Freitagvormittag (15.8.) wurden bei einem schweren Unfall in der Nähe von Dierdorf zwei Frauen schwer ...

Werbung