Werbung

Nachricht vom 14.08.2014    

Vortrag über Divertikelleiden

Vor allem bei älteren Menschen finden sich häufig Ausstülpungen der Darmschleimhaut. Man bezeichnet sie als Divertikel, und in über 80 Prozent aller Fälle bereiten sie keine Beschwerden. Wenn sie sich aber entzünden, können heftige Schmerzen wie bei einer Blinddarmentzündung auftreten.

Rahman Faize, Facharzt für Innere Medizin und Notfallmedizin, Oberarzt. Foto: privat

Montabaur. Seltener sind auch Komplikationen wie Blutungen ohne eine Entzündung möglich. Auf jeden Fall ist der Gang zum Arzt angeraten. Welche Therapiemöglichkeiten dieser hat, erklärt Oberarzt Rahman Faize im Rahmen der Reihe Forum Gesundheit des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses Dierdorf/Selters.
Gesundheitsvortrag: „Divertikelleiden“ am Mittwoch, 27. August, um 18.30 Uhr in Montabaur, Haus Mons Tabor (kleiner Saal). Referent: Rahman Faize, Facharzt für Innere Medizin und Notfallmedizin, Oberarzt.

Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Vortrag ist auch Gelegenheit für individuelle Fragen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Die Insel Nonnenwerth – auch waldbaulich interessant

Einen eindrucksvollen Dreiklang konnten die Mitglieder und Gäste des Kreiswaldbauvereins Neuwied bei ...

Hauptschüler werden fit gemacht für den Endspurt

Lernen statt chillen: In diesen Sommerferien ist dies das Motto für 22 Jugendliche aus der Region Neuwied ...

80 Aussteller bei Gewerbeschau in Dierdorf

Der Countdown läuft auf Hochtouren und das Organisationsteam stellt die letzten Weichen für die gemeinsame ...

Autobahnpolizei rettet Katze aus zwölf Metern Höhe

Einen nicht alltäglichen Einsatz leistete die Autobahnpolizei Montabaur am späten Mittwochabend (13.8.): ...

Westerwald Bank bietet digitales Haushaltsbuch

Mit dem so genannten Finanzmanager können Online-Kunden der heimischen Westerwald Bank ab sofort ein ...

Tücken der Rentenerhöhung – plötzlich steuerpflichtig?

über 20 Millionen Rentner in Deutschland dürften von der aktuellen Rentenerhöhung profitieren. Für manche ...

Werbung