Werbung

Nachricht vom 12.08.2014    

Vorbereitungen der Gewerbeschau laufen auf Hochtouren

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach veranstalten am 6. und 7. September eine gemeinsame Gewerbeschau am Dierdorfer Hallenbad. In einer öffentlichen Veranstaltung wurden jetzt die Aussteller über die Details des Rahmenprogramms und des Ablaufs informiert.

Sie haben sich in den letzten Monaten intensiv mit den Vorbereitungen der Gewerbeschau befasst. Foto: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach hatten ihre Mitglieder in die Birkenhütte nach Großmaischeid eingeladen. Der Dierdorfer Vorsitzende Axel Dierdorf informierte die rund 60 Gäste detailliert über den Ablauf der Gewerbeschau. Insgesamt 80 Aussteller werden sich am 6. und 7. September in Dierdorf präsentieren.

Auf dem Sportplatz am Dierdorfer Hallenbad wird ein großes Zelt aufgebaut. Darin wird ungefähr die Hälfte der Aussteller ihr Angebot präsentieren. Der Rest stellt sich unter freiem Himmel auf dem Parkplatz am Hallenbad dar. Es wird ein bunter Querschnitt der heimischen Wirtschaft gezeigt werden.

Im musikalischen Rahmenprogramm kommen die Bläsergruppe Hegering Dierdorf und Puderbach, die Musikschule Klangwerk, der Spielmannszug Kleinmaischeid, das Blasorchester Maischeid/Stebach und der Spielmannszug Großmaischeid zum Einsatz.



Für den Nachwuchs gibt es an beiden Tagen ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Neben der Hüpfburg und Stelzenlaufen wird im Aquafit einiges los sein. Die „Blau-Weiss-Cometen“ aus Großmaischeid schauen mit ihren verschiedenen Tanzgruppen vorbei und zeigen ihr Können. Die Schützengilde Raubach hat Bogenschießen für Jedermann im Angebot. Neben dem umfangreichen Rahmenprogramm gibt es ein großes Gastronomieangebot. Wolfgang Tischler



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


In Dierdorf werden kleine Klimabotschafter ausgebildet

In der Sommerferien-Freizeit der Dierdorfer Jugendpflege stehen an zwei Tagen der Klimaschutz und das ...

Westerwald-Bräu entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat mit dem Bier „Westerwald-Bräu“ ein neues Bier nach altem Rezept ...

Zur Stärkung Ehrenamt unterwegs mit Jugendpflege Puderbach

„Viele Stunden für den guten Zweck“ heißt es bei der Provinzial Rheinland in jedem Jahr für die Mitarbeiterinnen ...

Unternehmergeist macht Schule

„Neue Gründerzeit“ lautet eine Verabredung im Koalitionsvertrag der Bundesregierung, die das Ziel verfolgt, ...

Selbsthilfegruppe geplant - „Hilfe aus Verstrickung“

In Kürze entsteht in Neuwied eine Selbsthilfegruppe für co-abhängige und beziehungssüchtige Menschen. ...

TC Rheinbrohl - Römerwallcup kam gut an

Bereits zum wiederholen Mal richtete der Tennisclub Rheinbrohl vom 1. bis 3. August das Turnier „Römerwallcup“ ...

Werbung