Werbung

Nachricht vom 12.08.2014    

Unternehmergeist macht Schule

„Neue Gründerzeit“ lautet eine Verabredung im Koalitionsvertrag der Bundesregierung, die das Ziel verfolgt, insbesondere junge Menschen für die Themen Selbstständigkeit und Unternehmertum zu begeistern. Daraus hat sich eine Initiative „Unternehmergeist in die Schule“ entwickelt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. „Diese Initiative will Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer dazu einladen und ermuntern, sich an verschiedenen Wirtschaftsprojekten zu beteiligen. Ich denke das ist auch ein besonderer Ansporn für Schulen im Kreis Neuwied, die ich dazu aufrufen möchte sich an der Initiative ‚Unternehmergeist in die Schule‘ zu beteiligen“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Die vom Bundeswirtschafts- und Energieministerium initiierte Initiative bereitet nachhaltig und langfristig die Schülerinnen und Schüler auf die Berufs- und Arbeitswelt vor. „Lehrerinnen und Lehrer engagieren sich, um unternehmerisches Denken und Handeln in der Schule zu fördern. Dabei haben die Unternehmergeist-Initiativen einen hohen Anspruch an ihre Projekte. Sie arbeiten ohne kommerzielles Interesse, sind unabhängig und von ehrenamtlichem Engagement geprägt. Sie verfügen über langjährige Erfahrungen, sind auf Nachhaltigkeit ausgelegt, haben eine länderübergreifende, oft europäische und internationale Perspektive. Dabei wird in enger Zusammenarbeit mit den Beteiligten auf Qualität geachtet“, ergänzt Rüddel.



Um sich über Programme, Veranstaltungen, Materialien und Ansprechpartner informieren zu können, wurde für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Schülerinnen und Schüler im Internet unter www.unternehmergeist-macht-schule.de eine Plattform eingerichtet. Dort finden sich neben anderen auch E-learning-Programme zu wirtschaftlichen Themen. Zudem gibt es unter dem Namen „Gründerklasse“ diverse Printprodukte, die im Unterricht eingesetzt werden können.

Neben der Teilnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie an großen Bildungskongressen wie didacta (24. - 28. Februar 2015) in Hannover und Deutscher Schulleiterkongress (12. - 14. März 2015) in Düsseldorf will die Initiative „Unternehmergeist“ auch mit eigenen Veranstaltungen die Kommunikation zwischen Schule und Wirtschaft in Deutschland verbessern. „Deshalb ist auch für Schulen im Kreis Neuwied diese Initiative interessant. Eine ‚Neue Gründerzeit‘ kann nicht verordnet werden, aber es gilt diese zu entwickeln und zu fördern“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ausstellung in Neuwied hat unsichtbare Beeinträchtigungen im Fokus

Neuwied. Die Ausstellung "Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen" wird am Freitag, dem 17. Januar, ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Glasfaser in der VG Puderbach: Bürger fühlen sich schlecht informiert: Hausanschluss nicht kostenlos

Puderbach/Steimel. Der Glasfaser-Hausanschluss ist im Kreis Neuwied auch ohne Vertrag kostenlos - das ist die Information, ...

Fährbetrieb am Rhein wieder aufgenommen

Linz/Remagen. Die beiden Fähren, die zwischen Remagen-Kripp und Linz sowie zwischen Erpel und Remagen verkehren, sind seit ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

Region. Der Begriff „UFI“ steht für „Unique Formula Identifier“, was auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“ bedeutet. ...

Schwerer Unfall bei Kasbach-Ohlenberg: 16-Jährige in Lebensgefahr

Kasbach-Ohlenberg. Am Abend des Samstags (11. Januar) ereignete sich auf der unbeleuchteten Kreisstraße 21 ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen der Gewerbeschau laufen auf Hochtouren

Großmaischeid. Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach hatten ihre Mitglieder in die Birkenhütte nach Großmaischeid eingeladen. ...

In Dierdorf werden kleine Klimabotschafter ausgebildet

Dierdorf. Die Jugendpflege Dierdorf wird im Rahmen der Ferienfreizeit insgesamt 40 Kinder zu „Klimabotschaftern“ ausbilden. ...

Westerwald-Bräu entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Hachenburg. Der WW-Kurier sprach mit dem geschäftsführenden Gesellschafter der Westerwald-Brauerei, Jens Geimer, über die ...

Selbsthilfegruppe geplant - „Hilfe aus Verstrickung“

Neuwied. Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit der Gruppe ist der Wunsch nach erfüllenden Beziehungen. Ein erstes ...

TC Rheinbrohl - Römerwallcup kam gut an

Rheinbrohl. Auf Grund der guten und freundschaftlichen Zusammenarbeit wird es im nächsten Jahr für die Medensaison eine Spielgemeinschaft ...

Tödlicher Verkehrsunfall in Asbach

Asbach. In der Dienstagnacht, dem 12. August, befuhr gegen 1.50 Uhr ein 22-Jähriger mit seinem PKW die L 255 in Asbach, aus ...

Werbung