Werbung

Nachricht vom 12.08.2014    

Unternehmergeist macht Schule

„Neue Gründerzeit“ lautet eine Verabredung im Koalitionsvertrag der Bundesregierung, die das Ziel verfolgt, insbesondere junge Menschen für die Themen Selbstständigkeit und Unternehmertum zu begeistern. Daraus hat sich eine Initiative „Unternehmergeist in die Schule“ entwickelt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. „Diese Initiative will Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer dazu einladen und ermuntern, sich an verschiedenen Wirtschaftsprojekten zu beteiligen. Ich denke das ist auch ein besonderer Ansporn für Schulen im Kreis Neuwied, die ich dazu aufrufen möchte sich an der Initiative ‚Unternehmergeist in die Schule‘ zu beteiligen“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

Die vom Bundeswirtschafts- und Energieministerium initiierte Initiative bereitet nachhaltig und langfristig die Schülerinnen und Schüler auf die Berufs- und Arbeitswelt vor. „Lehrerinnen und Lehrer engagieren sich, um unternehmerisches Denken und Handeln in der Schule zu fördern. Dabei haben die Unternehmergeist-Initiativen einen hohen Anspruch an ihre Projekte. Sie arbeiten ohne kommerzielles Interesse, sind unabhängig und von ehrenamtlichem Engagement geprägt. Sie verfügen über langjährige Erfahrungen, sind auf Nachhaltigkeit ausgelegt, haben eine länderübergreifende, oft europäische und internationale Perspektive. Dabei wird in enger Zusammenarbeit mit den Beteiligten auf Qualität geachtet“, ergänzt Rüddel.



Um sich über Programme, Veranstaltungen, Materialien und Ansprechpartner informieren zu können, wurde für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Schülerinnen und Schüler im Internet unter www.unternehmergeist-macht-schule.de eine Plattform eingerichtet. Dort finden sich neben anderen auch E-learning-Programme zu wirtschaftlichen Themen. Zudem gibt es unter dem Namen „Gründerklasse“ diverse Printprodukte, die im Unterricht eingesetzt werden können.

Neben der Teilnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie an großen Bildungskongressen wie didacta (24. - 28. Februar 2015) in Hannover und Deutscher Schulleiterkongress (12. - 14. März 2015) in Düsseldorf will die Initiative „Unternehmergeist“ auch mit eigenen Veranstaltungen die Kommunikation zwischen Schule und Wirtschaft in Deutschland verbessern. „Deshalb ist auch für Schulen im Kreis Neuwied diese Initiative interessant. Eine ‚Neue Gründerzeit‘ kann nicht verordnet werden, aber es gilt diese zu entwickeln und zu fördern“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen der Gewerbeschau laufen auf Hochtouren

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach veranstalten am 6. und 7. September eine gemeinsame Gewerbeschau ...

In Dierdorf werden kleine Klimabotschafter ausgebildet

In der Sommerferien-Freizeit der Dierdorfer Jugendpflege stehen an zwei Tagen der Klimaschutz und das ...

Westerwald-Bräu entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat mit dem Bier „Westerwald-Bräu“ ein neues Bier nach altem Rezept ...

Selbsthilfegruppe geplant - „Hilfe aus Verstrickung“

In Kürze entsteht in Neuwied eine Selbsthilfegruppe für co-abhängige und beziehungssüchtige Menschen. ...

TC Rheinbrohl - Römerwallcup kam gut an

Bereits zum wiederholen Mal richtete der Tennisclub Rheinbrohl vom 1. bis 3. August das Turnier „Römerwallcup“ ...

Tödlicher Verkehrsunfall in Asbach

Am frühen Dienstagmorgen, 12. August, fuhr ein 22-Jähriger zu schnell in Asbach in der Hauptstraße. Er ...

Werbung