Werbung

Nachricht vom 12.08.2014    

Blumen säen, um Schmetterlinge einzuladen

Jetzt starten, um Sommer und Herbst blühend zu verlängern. Denn wo die späten Wildblumen blühen – Nektar und Samen spenden – bleiben Bienen, Schmetterlinge und Vögel noch lange bei uns. Lebendigkeit und Vielfalt ist dort, wo die Lebens-Grundlagen stimmen. Anmeldung zum Seminar im Lebensgarten Arche Wyda erbeten.

Nektarreiche vielfältige Wildblumenwiese. Fotos: privat

Kurtscheid. Zu einer vielfältigen nahrhaften Wildblumenwiese verhelfen Blüten-Saatgut-Mischungen, die ebenso ganzjährig ausbringbar sind, wie schnell blühende Gründünger-Sorten. Die verbessern dazu noch den Boden für die nächstjährigen Blüten.

Mehr als 100 verschiedene Beispiele dazu – parallel vergleichbar auf Flächen erleben wollen – gibt es in einer Informationsveranstaltung: Am Samstag, 16. August und Samstag, 6.September zwischen 15 und 18.30 Uhr zeigt die Gärtnerin Mora Knöpfler auf den großen Flächen des Lebensgartens Arche Wyda e.V., wie dort mit regionalen, bienenfreundlichen Pflanzen ein Dauer-Blütenzauber möglich ist. Natürlich erhalten die Teilnehmer alle grundlegenden Infos schriftlich zum eigenen Nachvollziehen (5 Euro). Treffpunkt ist am großen Parkplatz, gleich links im Gewerbegebiet am Ortseingang von Kurtscheid.



Anmeldung unter Telefon 02634 – 8285 oder info@arche-wyda.de
Eingeladen sind Gartenbesitzer, (kommunale) Flächen-Verwalter, Imker und alle, die an lebendiger Naturgestaltung interessiert sind.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Weitere Artikel


Tödlicher Verkehrsunfall in Asbach

Am frühen Dienstagmorgen, 12. August, fuhr ein 22-Jähriger zu schnell in Asbach in der Hauptstraße. Er ...

Westerwald-Bräu entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat mit dem Bier „Westerwald-Bräu“ ein neues Bier nach altem Rezept ...

Jugendherberge Kloster Leutesdorf feierte Richtfest

Die Baumaßnahmen an der neuen Jugendherberge Leutesdorf gehen so gut voran, dass am Freitag (8.8.) das ...

Neues EU-Energielabel für Leuchten

Viele Verbraucher fragen sich, auf was sie beim Kauf von Leuchten achten müssen. Bislang gab es nur für ...

200 Young- und Oldtimer zu Neuwied Classics erwartet

Stadtmarketing und Aktionsforum Neuwied sowie die IG Young-Oldtimer-Neuwied haben ihre Planungen für ...

Straßen in Hammelshahn und Krautscheid werden erneuert

Wo derzeit noch zwischen Hammelshahn und Krautscheid die Baumaßnahme zur Verlegung der Brücke über den ...

Werbung