Werbung

Nachricht vom 10.08.2014    

Tod im Polizeieinsatz

Im Sommer 1964, an einem Donnerstag, hat der 34 Jahre alte Gendarmeriehauptwachtmeister Wilhelm „Willi“ Beresheim in der Gendarmeriestation Kruft Nachtdienst. Um 7 Uhr am nächsten Morgen endet die Schicht. Willi Beresheim wird das nicht mehr erleben.

Er hatte keine Chance: In diesem Polizei-VW Käfer starb vor 50 Jahren der erst 34 Jahre alte Gendarmeriehauptwachtmeister Willi Beresheim. Er war hinter einem betrunkenen Mopedfahrer her. Foto: Polizeipräsidium Koblenz

Es ist die Zeit, als der 1200er Käfer mit 30 PS zur Standardmotorisierung der Polizei - damals noch Gendarmerie genannt - gehörte. Und es ist die Zeit, als man auf aktive und passive Sicherheit der Fahrzeuge und ihrer Insassen noch keinen erhöhten Wert legte.

Gegen 22.15 Uhr an diesem Abend erhält Willi Beresheim den Auftrag, nach einem betrunkenen Mopedfahrer zu fahnden, der auf der B 256 Richtung Mayen unterwegs sein soll.

Als er in diese Richtung fährt, weiß er nicht, dass es seine letzte Dienstfahrt sein wird. Ihm entgegen fährt ein mit Bimssand beladener LKW.

Kurz vor der Ortschaft Kottenheim passiert das Tragische: Im Verlauf einer Rechtskurve kommt der LKW auf regennasser Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab, just als Willi Beresheim mit seinem VW Käfer die Kurve erreicht.



Der LKW prallt mit dem Streifenwagen zusammen und schiebt ihn in den linken Straßengraben. Der VW Käfer wird zusammengedrückt. Gendarmeriehauptwachtmeister Beresheim stirbt noch an der Unfallstelle. Zurück bleiben seine Ehefrau und zwei Kinder (3 und 6 Jahre).

Seit dem Kriegsende 1945 sind im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz insgesamt 19 Polizeibeamte während der Dienstausübung ums Leben gekommen. Darauf verweist zum Jahrestag des Unfalls von Willi Beresheim das Polizeipräsidium Koblenz. Es hält alle Verstorbenen in ehrendem Gedenken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Fast schon eine Weihnachtsgeschichte

Manchmal hört man von Menschen, die - ohne einen Gedanken an ihren eigenen Vorteil zu verschwenden - ...

Heino rockte Kirmeszelt in Hachenburg

Im Jubiläumsjahr ihrer schönen Stadt ist es der Kirmesgesellschaft gelungen, am Kirmessonntag, 10. August, ...

„Grenzübergreifender“ Arbeitseinsatz gegen Neophyten

Am 2. August fanden sich insgesamt 15 Helfer aus den Gemeinden Elgert und Maroth, ausgerüstet mit Freischneidern, ...

Fledermäuse im Visier

Naturschutzbund (NABU) lädt zur 18. Europäischen Fledermausnacht ein. Bitte zu den Veranstaltungen immer ...

„Alles muss Rausch“ - Kabarett Sauvignon

Tatsächlich - dem Thema Wein lassen sich immer wieder neue Facetten abgewinnen. Der Jahrgang 2014 präsentiert ...

Lemke besucht Innovationsstadt Höhr-Grenzhausen

Im CeraTechCenter informierte sich die Rheinland-Pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke über ...

Werbung