Werbung

Nachricht vom 09.08.2014    

„Alles muss Rausch“ - Kabarett Sauvignon

Tatsächlich - dem Thema Wein lassen sich immer wieder neue Facetten abgewinnen. Der Jahrgang 2014 präsentiert ein neues Programm mit eigenen Texten zum Genießen und Mitdenken von Thomas C. Breuer. Der Kabarettist verabreicht sein Programm in kleineren Dosen, zum Frühschoppen oder auch abendfüllend als Spätlese, denn es ist genug für alle da. Wein, Witz und Gesang wird die Zuschauer am Freitag, 22. August, auf der Freilichtbühne Bendorf erwarten.

Thomas C. Breuer. Fotos: privat

Bendorf. Mit dem neuen Programm Kabarett Sauvignon unternimmt Thomas C. Breuer eine Fahrt ins Blaue zwischen Vollernter und Leergut, zwischen Schöngeist und Flaschengeist, über www – Weinherrlichkeit, Weinehrlichkeit und Weinerlichkeit (letzteres eingeschränkt). Beginn ist um 19.30 Uhr. Natürlich steuert der satirische Weinexperte auch Streifzüge in benachbarte alkoholische Regionen an.

Stellenweise ist die Weinreise mit Liedern, immer aber mit Trost, Geselligkeit und Nächstenliebe (in vino caritas) sowie – nicht zu vergessen – Gesundheit (in vino sanitas) versetzt. Gedankenbeschwipst amüsiert, genießt der Besucher ein Programm zum Wohlsein: spritzig und trocken zugleich. Unter dem Motto „Alles muss Rausch – Kabarett Sauvignon“ probiert der Künstler hier ein Schlückchen vom großen Thema Wein und schaut tief ins Glas bis hin zu der uralten Verbindung von Politik und Alkohol. Ein intelligentes und tiefsinniges Wort-Feuerwerk, oft auch herrlich boshaft, erleuchtet die Köpfe der Zuhörerinnen und Zuhörer.

Wie Anke Engelke, Harald Schmidt oder Elke Heidenreich hat Thomas C. Breuer einst beim Kultsender „SWF 3“ angefangen. „Extra imposant wirkt Breuer auf der Bühne. Wer irgendwo von einem Auftritt hört, sollte ihn flugs betrachten“, schrieb neulich die Frankfurter Rundschau über den Kabarettisten. 2014 ist T.C. Breuer Preisträger des Salzburger Stier. Der Salzburger Stier ist der renommierteste Kleinkunstpreis im deutschen Sprachraum.



1982 wurde der Internationale Radio-Kabarettpreis zum ersten Mal vergeben. Hinter dem Salzburger Stier stehen die öffentlich-rechtlichen Radiostationen in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Südtirol.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit „BENDORF WEIN“ statt. Ein Glas Wein ist im Eintrittspreis enthalten. In der Pause serviert Meisterpâtissière Sabine Pauly aus Bendorf eine Dessertüberraschung mit Sauvignon Blanc, im Anschluss an die Veranstaltung haben Besucher die Möglichkeit zu einer kleinen Weinprobe mit der Weinlounge Bendorf Wein.

Karten: Vorverkauf: 14 Euro / Abendkasse: 16 Euro. Freie Platzwahl.

Vorverkauf: Bendorfer Buchladen am Kaufland; Berghotel „Rheinblick“ (Remystraße 79), Tel.: 02622-14564, Email: kulturforum-bendorf@t-online.de und www.kulturforum-bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Spende für Puderbacher Tafel und Schützenverein Raubach

Anlässlich des Schützenfestes Raubach hat das in Dernbach ansässige Unternehmen Frey einen Rasentraktor ...

Fledermäuse im Visier

Naturschutzbund (NABU) lädt zur 18. Europäischen Fledermausnacht ein. Bitte zu den Veranstaltungen immer ...

Tod im Polizeieinsatz

Im Sommer 1964, an einem Donnerstag, hat der 34 Jahre alte Gendarmeriehauptwachtmeister Wilhelm „Willi“ ...

Lemke besucht Innovationsstadt Höhr-Grenzhausen

Im CeraTechCenter informierte sich die Rheinland-Pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke über ...

Buch zu gewinnen

Die Kuriere verlosen als Urlaubslektüre drei Exemplare des Doppelbandes „Wo morgens der Hahn kräht“. ...

Für Ferienjobber gilt Jugendarbeitsschutz

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt Hinweise zum Jugendarbeitsschutz für den Ferienjob. ...

Werbung