Werbung

Nachricht vom 08.08.2014    

Kunstausstellung „Es grünt noch grün“ im Kreishaus eröffnet

Am Dienstag, 5. August, eröffnete Landrat Rainer Kaul im „Kunstflur“ der Kreisverwaltung Neuwied die Ausstellung „Es grünt noch grün …“ mit Werken der Malerin und Grafikerin Marlene Leal da Silva Quabeck aus Nauort.

Künstlerin Marlene Leal da Silva Quabeck, Laudatorin Rosina Kusche-Knirsch, Museumsleiter Bernd Willscheid, Landrat Rainer Kaul mit der Installation „Das grüne Haus“ (v.l.). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied/Nauort. Landrat Kaul führte aus, dass die Künstlerin im Süden Brasiliens geboren ist und sich schon früh mit der Kunst auseinandersetzte. Sie studierte Kunsterziehung an der Pädagogischen Hochschule in Ijui. In Deutschland bildete sie sich weiter und ist heute Mitglied mehrerer Künstlervereinigungen, so der Gedok in Bonn und des BBK (Berufsverbandes Bildender Künstler) Bonn-Sieg-Kreis. Im Roentgen-Museum Neuwied präsentiert sie schon einige Jahre ihre Arbeiten in der Jahreskunstausstellung mittelrheinischer Künstler. Ihr Atelier hat die Künstlerin in Nauort im Westerwald.

Die Einführung in das Werk der Künstlerin gab Rosina Kusche-Knirsch vom Roentgen-Museum Neuwied. Sie betonte, dass die Künstlerin mit den Arbeiten in der Ausstellung auf die Schönheit der Natur und den besonderen Wert der Bäume beziehungsweise des Waldes aufmerksam machen möchte. Die vielfältige Flora in Brasilien habe Marlene Leal da Silva hierzu den Anstoß gegeben. Verarbeitet seien ihre Gedanken in Gemälden, Objekten und Fotografien. Die Künstlerin sorge sich sehr um den Wald, würden doch Jahr für Jahr tausende Hektar Regenwald in ihrem Heimatland illegal abgeholzt.

Über 20 in der Kreisverwaltung Neuwied ausgestellte Werke zeigen in unterschiedlichen Techniken Bildausschnitte von Wäldern, Bäume in von Menschen angelegten Alleen oder auch den Wald als Lebensraum der Tiere. In der Collage „Das grüne Haus“ bildet sie als Installation fast lebensgroß Bäume ab und stellt einige Bewohner des Waldes vor. Die Größe dieses Werkes vermittelt dem Betrachter den Eindruck, in einen Wald einzutauchen.

Die musikalische Umrahmung der Ausstellungseröffnung übernahm der Gitarrist Michael Crenshaw mit südamerikanischen Klängen. Die Ausstellung dauert in der Kreisverwaltung bis 19. Oktober. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr, zusätzlich Dienstag und Donnerstag 14 bis 16 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Für Ferienjobber gilt Jugendarbeitsschutz

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt Hinweise zum Jugendarbeitsschutz für den Ferienjob. ...

Buch zu gewinnen

Die Kuriere verlosen als Urlaubslektüre drei Exemplare des Doppelbandes „Wo morgens der Hahn kräht“. ...

Lemke besucht Innovationsstadt Höhr-Grenzhausen

Im CeraTechCenter informierte sich die Rheinland-Pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke über ...

VC Neuwied kann sich verstärken

Der Volleyballclub Neuwied, der in der dritten Bundesliga spielt, kann sich für die anstehende Saison ...

Ausbau der L 275 Hammelshahn – Krautscheid

Ab Montag, den 18. August, wird mit dem Ausbau der L 275 zwischen Hammelshahn und Krautscheid begonnen. ...

TuS Roßbach sammelte zum siebtem Mal für Gundlach-Stiftung

Seit 2006 nimmt sich die Gundlach-Stiftung Kindern aus Familien an, wo die finanzielle Situation nicht ...

Werbung