Warum leben in Neuwied so viele Religionen nebeneinander?
Unter anderem mit dieser Frage, der Religionsvielfalt von Neuwied und ihrer Entstehung befasst sich die Führung „Historische Kirchen- und Religionsgemeinschaften“.

Neuwied. Bei dem Rundgang werden die in der Innenstadt noch vorhandenen Kirchen und die Gedenkstätte der Synagoge besucht. Zur Sprache kommen auch theologische Übereinstimmungen und Gegensätze der Religionen. Besonderer Höhepunkt der Führung ist die Begehung der Katakomben im Herrnhuter Viertel.
Treffpunkt ist am Sonntag, 17. August, um 14 Uhr die Stadtgalerie in der Schlossstraße 2. Erwachsene zahlen vier Euro und Kinder von sechs bis 14 Jahren zwei Euro.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion