Werbung

Nachricht vom 08.08.2014    

Kreisverwaltung begrüßte zehn neue Nachwuchskräfte

Die drei- bis dreieinhalbjährigen Ausbildungsgänge gliedern sich teilweise in theoretische Abschnitte an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, den praktischen Einsatz im Kreishaus sowie Gastpraktika an anderen Behörden.

1. Reihe: Landrat Rainer Kaul, Anna Janina Zwiener (KI), Melanie Regehr (KI), Erika Martens (KfB), Marianne Martens (VfA), Denise Mayer (KfB), Personalratsvorsitzender Christoph Becker; 2. Reihe: Büroleiter Manfred Thran, Tom Ender (FI), Ausbildungsleiter Oliver Honnef, Marcos Becker (VfA), Katrin Kaiser (KI), Kai Kambeck (KI), Jan Meurer (Mech), 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach (v.l.). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Vier Beamtenanwärter beginnen mit der Ausbildung zum Kreisinspektor/Kreisinspektorin (KI). Zwei lassen sich zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (KfB) ausbilden. Außerdem gibt es zwei Verwaltungsfachangestellte (VfA). Hinzu kommen je ein Fachinformatiker (FI) und ein Industriemechaniker(Mech).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Neuwied - New York: Zwei Welten und doch ähnlich

So riesig der Unterschied zwischen beiden Städten auch ist, sie haben mehr gemeinsam, als man auf den ...

Statt Handy und PC Fahrradtour durchs Wiedtal

Direkt zu Beginn der Sommerferien radelten Schülerinnen und Schüler der Kinzing-Schule Neuwied und Jugendliche ...

Kita Dattenberg hat allen Grund zum Feiern

Gleich zwei gute Gründe für ein großes Fest hatte die Kommunale Kindertagesstätte "Rappelkiste" in ...

Ein Urgestein des Personalrats geht in den „Unruhestand“

Zu einer Dame zu sagen, sie sei ein Urgestein, ist meist wenig schmeichelhaft. Doch bei Annegret Müller ...

SV Windhagen gewinnt Amtspokal

Der SV Windhagen I ist bei den ersten und der TUS Asbach II Gewinner bei den zweiten Mannschaften Gewinner ...

Freiwillige Feuerwehr Ockenfels besteht seit 100 Jahren

Die Freiwillige Feuerwehr Ockenfels kann auf ein 100-jähriges Bestehen zurückblicken. Grund genug, dies ...

Werbung