Werbung

Nachricht vom 07.08.2014    

Zielgerichteter Ausbau des schnellen Internets im Kreis Neuwied

„Ein schnelles Internet ist in der heutigen Zeit genauso wichtig, wie ordentliche Verkehrswege, es gehört sozusagen zur Grundversorgung für die Bürgerinnen und Bürger“ In dieser Einschätzung waren sich die Teilnehmer eines ersten Informationsgespräches über den zielgerichteten Ausbau des schnellen Internetzugangs im Landkreis Neuwied absolut einig.

Foto: privat

Neuwied. Zu dem Informationsgespräch schnelles Internet hatten die Geschäftsführer der Mittelstandsförderung des Landkreises Neuwied und der IHK-Geschäftsstelle Neuwied, Harald Schmillen und Fabian Göttlich, die Vertreter der Kreisgruppe des Gemeinde- und Städtebundes, Michael Mahlert und Günter Fischer, eingeladen.

„Gerade wir im ländlichen Raum müssen uns hier einen hohen Standard der Breitbandversorgung erarbeiten“, waren sich Mahlert und Fischer einig, „wir dürfen hier den Anschluss an die Ballungszentren nicht verlieren“.

Hierzu hatten die beiden Geschäftsführer eine gute Vorarbeit in Form eines Projektvorschlages erarbeitet, der nunmehr den Gremien vorgelegt werden soll. Begleitet wird das Projekt von Thomas Jüngling vom Breitband-Projektbüro des Landes Rheinland-Pfalz. „Wenn wir dieses Projekt mit allen Kolleginnen und Kollegen zusammen angehen, kann eine beispielhafte Versorgung mit schnellem Internetzugang für den gesamten Landkreis Neuwied möglich sein“, war das Fazit der Gesprächsteilnehmer.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Es gibt noch Karten für das Spack-Festival!

Das Spack-Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

Neue Azubis bei der VG Puderbach

Vier neue Auszubildende haben bei der Verbandsgemeinde Puderbach zum 1. August ihre Ausbildung aufgenommen. ...

Freiwillige Feuerwehr Ockenfels besteht seit 100 Jahren

Die Freiwillige Feuerwehr Ockenfels kann auf ein 100-jähriges Bestehen zurückblicken. Grund genug, dies ...

Förderung für Materialprüfungs- und Versuchsanstalt Neuwied

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke übergab Förderbescheid zur Entwicklung eines Baustoffs aus der Region: ...

Mit dem E-Bike durch den Westerwald

Den Westerwald erfahren und seine ganze Vielfalt erleben. Gemütlich oder sportlich, Ruhe pur oder absteigen ...

Urbacher Weiher in Flammen

Bereits zum siebten Mal präsentieren Marion Eich und Frank Schneider, die das Ausflugslokal am Urbacher ...

Werbung