Werbung

Nachricht vom 07.08.2014    

Technische Einsatzleitung Landkreis Neuwied auf RLP-Tag

Mit viel Spaß bei gutem Wetter verbrachten 200.000 Menschen an drei Tagen den diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied. Was den meisten jedoch verborgen bleibt, ist die Arbeit und Organisation, die sowohl der Veranstalter als auch die Hilfsorganisationen im Hintergrund und Vorfeld leisten.

Foto: PS, IF

Neuwied. Im Rahmen der Hilfsorganisationen kam auch die Technische Einsatzleitung des Landkreises Neuwied zum Einsatz. Ihre Arbeit begann lange vor dem ersten Tag des Rheinland-Pfalz-Tages im Verborgenen. Der Veranstalter und die primär zuständige Feuerwehr der Stadt Neuwied wurden zum Beispiel auf den Gebieten der Funk- und Führungsorganisation beraten. Hierbei wurde nicht nur der regelgerechte Ablauf der Veranstaltung berücksichtigt. Auch ein, zur Erleichterung aller, ausgebliebenes Ereignis, dass eine Großzahl der feiernden Menschen betroffen hätte, wurde mit eingeplant. Außerdem musste die Abdeckung des alltäglichen Brandschutzes sichergestellt werden.

Um im Falle eines solchen großen Schadenereignisses die Einsatzleitung an den Kreisfeuerwehrinspekteur übertragen zu können wurden vorsorglich der neue Eínsatzleitwagen 2 mit dem kompletten Equipment der Technischen Einsatzleitung (TEL) an der Feuerwache 1 der Stadt Neuwied aufgebaut und in Betrieb genommen. Während der gesamten Veranstaltung wurde die TEL mit der Führungsgruppe vor Ort besetzt. Basierend auf den Informationen aus der Führungszentrale Polizei und Feuerwehr der Stadt Neuwied und der Funkkommunikation wurde permanent eine Lagekarte geführt. So waren Informationen über eingesetzte beziehungsweise zur Verfügung stehende Kräfte als auch parallel durchgeführte Einsätze immer verfügbar.



In diesen Rahmen sei die gute Zusammenarbeit mit den Feuerwehrkräften der Stadt Neuwied, die auch eine hervorragende Versorgung mit „Speis und Trank“ sicherstellten, als auch den anderen Hilfsorganisationen wie THW, DRK, MHD, DLRG und der Bundeswehr erwähnt. Trotz des guten Wetters und der erfolgreichen gemeinsamen Arbeit waren alle Einsatzkräfte froh, als die Veranstaltung nach drei Tagen ohne besondere Vorkommnisse beendet war.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vorstandsbesetzung Bündnis gegen Vandalismus bleibt

Bündnis gegen Vandalismus setzt in Sachen Vorstandsbesetzung auf Kontinuität. Der Neue ist auch der Alte. ...

Regionale Energiewende wird erschwert

"Es ist zu befürchten, dass das neue Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) die Energiewende stark in Stocken ...

Gleisbauarbeiten am Bahnhof Engers

Die DB Netz AG führt eine umfangreiche Gleisbaumaßnahme durch, die nur in Tag- und Nachtzeit beziehungsweise ...

Schulung von Angehörigen von Demenzkranken

Auch in diesem Jahr bieten die beiden Pflegestützpunkte in Neuwied unter dem Titel „Demenz ändert das ...

Kradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Unfall am Mittwoch, 6. August, wurde ein junger Motorradfahrer auf der Landesstraße 267 schwer ...

WM-Party in Brückrachdorf hielt das ganze Dorf auf Trab

Wenn in Brückrchdorf das Dorffest gefeiert wird, dann spielt dabei immer ein Mottothema eine besondere ...

Werbung