Werbung

Nachricht vom 05.08.2014    

Hoher Schaden bei Einbruch in eine Firma für Gerätebau

Durch einen Mitarbeiter einer Firma für Gerätebau in Neustadt/Wied, „Auf dem Schützeichel“ wurde am Dienstagmorgen, den 5. August ein Einbruch gemeldet. Das Schaden ist beträchtlich und liegt nach Polizeiangaben im fünfstelligen Bereich. Die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neustadt/Wied. Zunächst gelangten Unbekannte in der Nacht zum Dienstag durch Aufhebeln einer Zugangstür zu einer Lager- und Werkhalle einer Firma für Gerätebau in Neustadt/Wied, „Auf dem Schützeichel“. Von dort begaben sich die Diebe durch Aufhebeln einer Tür zu einem Büro, wo eine Schreibtischschublade und ein Büroschrank auf die gleiche Weise geöffnet wurden.

Anschließend erfolgte das Aufhebeln einer weiteren Innentür zum Verkaufsraum der Firma. Aus diesem Verkaufsraum wurden hochwertige Maschinen, wie zum Beispiel ein Bohrhammer, im fünfstelligen Eurobereich entwendet. Außerdem wurde eine vom Verkaufsraum in ein angrenzendes Lager führende Tür aufgebrochen und aus dem Lager wurden Metallgewinde entwendet.



Das Diebesgut wurde vermutlich mit einer firmeneigenen Lastkarre und einer Schubkarre abtransportiert. Last- und Schubkarre standen bei der Tatentdeckung neben der Firmenzufahrt an der Einmündung K 78/K 155, Nähe der BAB Zufahrt Neustadt/Wied - Fernthal.

Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die ...

SPD fordert Transparenz bei KiTa-Situation in Gladbach

Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte hat zu erheblichen Problemen geführt. Die SPD-Stadtratsfraktion ...

Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Verkehrskontrolle in St. Katharinen: 28-Jähriger weigert sich, Drogentest durchzuführen

Die Polizei in St. Katharinen führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. Ein 28-jähriger Mann ...

Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im Westerwald

Die Burgruine Reichenstein bei Puderbach ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ...

Zoo Neuwied stärkt Schutz des Paradieskranichs in Südafrika

Der Zoo Neuwied setzt sich für den Artenschutz ein und unterstützt einen Workshop zur Rettung des bedrohten ...

Weitere Artikel


Wiedwehre in Irlich werden durchgängig

Für viele Fische, die den Weg vom Rhein in den Oberlauf der Wied suchen, endet die Wanderung bereits ...

Kreis-CDA kritisiert Personalpolitik an den Schulen

Hunderte von Neulehrerinnen und Lehrern stehen zu Beginn der Ferien arbeitslos auf der Straße. Ihnen ...

Ruhe und Innere Besinnung auf Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu Meditationsabend und Meditaitonswochenende ein. Eine Anmeldung ...

Senioren-Residenz Sankt Antonius feierte Sommerfest

Auch in diesem Jahr war das Sommerfest der Senioren-Residenz Sankt Antonius ein voller Erfolg. Bis auf ...

Erwin Rüddel steigt für guten Zweck aufs Fahrrad

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nimmt auch dieses Jahr wieder an der „VOR-TOUR der ...

Verschönerungsverein Hümmerich feierte 50. Geburtstag

Der Verschönerungsverein Hümmerich konnte am Wochenende 2. und 3. August sein 50jähriges Jubiläum feiern. ...

Werbung