Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Kai Kazmirek bei EM in Zürich dabei

Der Sportler der LG Rhein-Wied, Kai Kazmirek, ist bei den Europameisterschaften (EM) der Leichtathleten in Zürich vom 12. bis 17. August mit dabei. Er startet für Deutschland im Zehnkampf der Männer. Für ihn geht es direkt am ersten Tag los.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Kai Kazmirek, der seit 2006 für die LG Rhein-Wied startet, wird Deutschland bei der EM in Zürich im Zehnkampf vertreten. Zurzeit werden die letzten Vorbereitungen getroffen. Neben dem täglichen Training ist noch einiges zu organisieren. Die Kuriere hatten Gelegenheit mit dem Top-Athleten zu sprechen.

Seit wann treibst du eigentlich Sport?
Kai:
Seit meinem fünften Lebensjahr, da habe ich, wie jeder Junge, angefangen, Fußball zu spielen.

Wie kamst du dann zur Leichtathletik?
Kai:
Als ich elf Jahre alt war, habe ich mir im Fernsehen die Leichtathletikmeisterschaften angeschaut. Die haben mir unheimlich gut gefallen. Von der Stunde an hatte ich den Wunsch, auch Leichtathletik zu machen. Meine Mutter hat mich dann beim SV Urmitz angemeldet.

Hast du damlas mit Fußball aufgehört?
Kai:
Nein, ich habe beides parallel gemacht.

Warum hast du dich dann für Leichtathletik entschieden?
Kai:
Als ich 14 Jahre alt war, musste ich mich schließlich doch entscheiden. Beides ging nicht mehr. Wie bekannt, fiel die Entscheidung zu Gunsten der Leichtathletik.



Wie kamst du letztlich zum Zehnkampf?
Kai:
Ich liebe die Abwechslung, und da kommt mir der Mehrkampf schon sehr entgegen. In der B-Jugend wurde ich in 2008 Deutscher Meister im Hochsprung. Damit hätte ich in den Kader kommen können, aber mein Herz schlug halt für den Mehrkampf.

Gibt es noch etwas, was dich neben der Vielseitigkeit am Zehnkampf fasziniert?
Kai:
Es ist die Gemeinschaft zwischen den Sportlern. Du bist zwei volle Tage mit deinen Kollegen zusammen. Du unterhältst dich, du munterst dich auch schon einmal gegenseitig auf. Es ist einfach ein tolles Miteinander der Sportler.

Du fährst in Kürze als Nummer eins für Deutschland nach Zürich zur EM. Wie sind deine Erwartungen?
Kai:
Ich will einfach nur dabei sein und Erfahrungen sammeln. Es wird ein ganz besonderes Event werden.

Kai, wir danken dir für das Gespräch und wünschen dir viel Erfolg und natürlich eine Medaille in Zürich. Komme gesund wieder.

Das Gespräch führte Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Turnier für kleine Stars und große Könner

Mehr als 1.200 Nennungen sprechen für sich: Das Große Springfestival 2014 des Zucht-, Reit- und Fahrvereins ...

Verschönerungsverein Hümmerich feierte 50. Geburtstag

Der Verschönerungsverein Hümmerich konnte am Wochenende 2. und 3. August sein 50jähriges Jubiläum feiern. ...

Erwin Rüddel steigt für guten Zweck aufs Fahrrad

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nimmt auch dieses Jahr wieder an der „VOR-TOUR der ...

VdK Dierdorf-Anhausen begrüßt 300. Mitglied

Anfang Juli konnte der VdK Ortsverband sein 300. Mitglied, Frau Michaela Müller aus Dierdorf, herzlich ...

72.000 Besucher bei Nature One - Polizei fand 1.000 Ecstasytabletten und 1 Kilo Haschisch

Die 20. Rave-Veranstaltung „Nature One 2014“ (The Golden 20.) auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna bei ...

Bendorfer Markttrubel in Zeiten des Wirtschaftswunders

Die „Festspiele am Rheinblick“ feierten Theaterpremiere. „Schwein gehabt!“ lautet der Titel des Sommerstücks, ...

Werbung