Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Bad Hönninger Kirmes ohne Loch

Bauarbeiten der Verbandsgemeindewerke Bad Hönningen in Rheinbrohl, Grabenstraße und Poststraße werden termingerecht fertig. Bordsteine werden abgesenkt werden. Keine Baustelle in der Poststraße zum Kirmeszeitpunkt.

Straßenbau in der Grabenstraße Rheinbrohl. Schachtmeister Kläsgen der Fa. Hähn, Ralf Zimmermann, technischer Werkleiter und ein Auszubildender (v.l.). Foto: privat

Bad Hönningen. Bei einem Baustellentermin konnte sich der neue Ortsbürgermeister Oliver Labonde mit dem technischen Werkleiter der Verbandsgemeindewerke Ralf Zimmermann davon überzeugen, dass die Bauarbeiten in der Grabenstraße kurz vor dem Abschluss stehen und die abschließende Deckschicht planmäßig in der Kalenderwoche 33 und damit, wie zugesagt, vor Kirmes aufgebracht wird.

Bei diesem Termin wurde auch das Absenken von Bordsteinen im Kreuzungsbereich zur Hauptstraße beschlossen, wodurch der Bereich zukünftig für Rollatoren und Rollstühle besser zu passieren ist.

Der angekündigte, sich unmittelbar anschließende Baubeginn in der Poststraße konnte, nach Fürsprache von Verbandsbürgermeister Michael Mahlert und Ortsbürgermeister Oliver Labonde mit der Zustimmung der ausführenden Baufirma, auf die Kalenderwoche nach der Kirmes verschoben werden.

Somit steht dem fröhlichen Fest keine Baustelle im Weg.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kai Kazmirek bei EM in Zürich dabei

Der Sportler der LG Rhein-Wied, Kai Kazmirek, ist bei den Europameisterschaften (EM) der Leichtathleten ...

Mitmachen beim Fotowettbewerb

Bis zum 15. August haben Sie noch Zeit Ihre Fotos aus dem Kreis Neuwied beim großen Fotowettbewerb der ...

Übung an eingerüstetem Kirchturm in Neustadt/Wied

Am Samstagabend, den 2. August, zu ihrem monatlichen Übungsdienst hatten sich die aktiven Feuerwehrangehörigen ...

Grüne - Anforderungen an Klimaschutzkonzept Kreis

Die Grünen legen die Anforderungen an die wirksame Umsetzung des Kreisklimaschutzkonzeptes in den nächsten ...

Hydraulischer Abgleich – entscheidend für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

VdK Dierdorf-Anhausen begrüßt 300. Mitglied

Anfang Juli konnte der VdK Ortsverband sein 300. Mitglied, Frau Michaela Müller aus Dierdorf, herzlich ...

Werbung