Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

VdK Dierdorf-Anhausen begrüßt 300. Mitglied

Anfang Juli konnte der VdK Ortsverband sein 300. Mitglied, Frau Michaela Müller aus Dierdorf, herzlich begrüßen und willkommen heißen. Zum Kaffee- und Informationsnachmittag am 13. September ist Anmeldung erforderlich.

Dierdorf. Rückblickend betrachtet, ist in den letzten Jahren ein vermehrter Anstieg der Mitgliederzahlen in den Ortsverbänden des Sozialverbands zu verzeichnen. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Probleme der Menschen auf sozialer Ebene gewachsen sind und dass sich die Hilfesuchenden die schon seit Jahrzehnten vom Vdk geleistete Beratung und Hilfe in sozialen Angelegenheiten zu schätzen wissen.

Die langjährigen Mitglieder machen durch ihren Beitrag die Arbeit des VdK erst möglich. Jeder kann Mitglied werden. Einzelheiten zur Mitgliedschaft ersehen Sie unter www.vdk/de/ov-dierdorf oder auf der Seite der Kreisgeschäftsstelle in Neuwied www.vdk.de/kv-neuwied – Tel. 02631 / 23258.



Geselligkeit und Information kommen nicht zu kurz, deshalb lädt der VdK-Ortsverband Dierdorf-Anhausen seine Mitglieder zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag ein. Termin: Samstag, den 13. September in Dierdorf im Seniorenzentrum Urturm „Café Atrium“, Beginn : 14.30 Uhr. Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen.

Neben Kaffee und einer Kuchenauswahl gibt es einen Vortrag über die „Pflegeversicherung“ bei der Heimpflege und welche Finanzierungshilfen es bei der häuslichen Pflege gibt.

Telefonische Anmeldung unter 02639/1272 bzw. 0171/2861075 bei Friedrich Weber und 02689/1439 bei Manfred Ehrenstein. Weitere Info unter www.vdk.de/ov-dierdorf.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Hydraulischer Abgleich – entscheidend für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Grüne - Anforderungen an Klimaschutzkonzept Kreis

Die Grünen legen die Anforderungen an die wirksame Umsetzung des Kreisklimaschutzkonzeptes in den nächsten ...

Bad Hönninger Kirmes ohne Loch

Bauarbeiten der Verbandsgemeindewerke Bad Hönningen in Rheinbrohl, Grabenstraße und Poststraße werden ...

72.000 Besucher bei Nature One - Polizei fand 1.000 Ecstasytabletten und 1 Kilo Haschisch

Die 20. Rave-Veranstaltung „Nature One 2014“ (The Golden 20.) auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna bei ...

Großer Saisonerfolg für den Tennisclub Dierdorf

Dank einer guten Vorbereitung gelang den Senioren70 des Vereins der Aufstieg in die Rheinlandliga, der ...

Bendorfer Markttrubel in Zeiten des Wirtschaftswunders

Die „Festspiele am Rheinblick“ feierten Theaterpremiere. „Schwein gehabt!“ lautet der Titel des Sommerstücks, ...

Werbung