Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Fußballfest in St. Antonius Kleinmaischeid

Fast schon traditionell organisierte auch in diesem Jahr der Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte St. Antonius Kleinmaischeid gemeinsam mit dem Kindergartenteam ein internes Kindergartenfest. Dieses Jahr stand es ganz unter dem Motto „Fußball“.

Kleinmaischeid. Die Akteure trafen sich am 6. Juli um 10 Uhr am Kindergarten, um eine Wanderung zum Spielplatz am Eichenheck anzutreten. Der Weg wurde mit roten Ballons markiert und führte durch den Wald. Unterwegs warteten liebevoll verteilte Kuscheltiere, die entdeckt werden wollten, auf die Wanderer. Alle hatten dabei viel Spaß.

Durch das Eichenheck-Wäldchen ging es nun zum Spielplatz. Dieser wurde in der Zwischenzeit von vielen fleißigen Helfern wunderschön dekoriert. Der Grill war für leckere Steaks und Würstchen schon vorbereitet und an jeder Ecke wartete schon eine kreative Spielidee auf Groß und Klein. Neben Fußballkegeln, Torwandschießen und einer Bastelecke wurden die Kinder beim Schminken in geheimnisvolle Fledermäuse und zarte Schmetterlinge verwandelt. Auf der großen Wiese spielten die Kinder Fußball und führten sich gegenseitig ihre Kunststücke am runden Leder vor. Durch die großzügigen Spenden der Eltern für das Salat- und Kuchenbuffet war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.



Zum Abschluss des Festes spielten die Kindergartenpapas gegen die Kinder Fußball – auch Bürgermeister Philipp Rasbach und Verwaltungsratsbeauftragter Eyl ließen es sich nicht nehmen, kräftig mitzuspielen. Die Papas waren sehr ehrgeizig und gewannen am Ende knapp mit 10:8. Die eigentlichen Gewinner waren allerdings die Kinder – jedes einzelne bekam im Anschluss eine Medaille, eine Fußballurkunde und eine Fußballtrommel. Der Elternbeirat organisierte die gespendeten Trommeln.

Dank aller Eltern, die tatkräftig bei der Planung und Durchführung mitwirkten und dem engagierten Elternbeirat, der für die Organisation verantwortlich zeichnete, wurde es ein schöner Tag und ein gelungenes Fest.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Laserattacke auf Passagierflugzeuge bei Rengsdorf

Am Sonntagabend, den 3. August wurden zwei Passagierflugzeuge im Bereich Rengsdorf mit Laserstrahlen ...

Bendorfer Markttrubel in Zeiten des Wirtschaftswunders

Die „Festspiele am Rheinblick“ feierten Theaterpremiere. „Schwein gehabt!“ lautet der Titel des Sommerstücks, ...

Großer Saisonerfolg für den Tennisclub Dierdorf

Dank einer guten Vorbereitung gelang den Senioren70 des Vereins der Aufstieg in die Rheinlandliga, der ...

Neue Bänke für den Friedhof Oberhonnefeld

Sie waren alt, wacklig und deutlich in die Jahre gekommen. Die Bänke auf dem Friedhof in Oberhonnefeld ...

Kinder verlieren die Angst vor dem Krankenhaus

Künftige ABC-Schützen aus Dernbach waren zu Besuch in der Dierdorfer Klinik. Gipsarme, Kopfverbände und ...

Beiräte für Migration und Integration werden bald gewählt

In knapp vier Monaten, am Sonntag, den 23. November, werden in Rheinland-Pfalz die Beiräte für Migration ...

Werbung