Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Kinder verlieren die Angst vor dem Krankenhaus

Künftige ABC-Schützen aus Dernbach waren zu Besuch in der Dierdorfer Klinik. Gipsarme, Kopfverbände und Ultraschalluntersuchung faszinierten die kleinen Besucher. Highlight war die Technik der Rettungswache.

Dernbacher Spatzen zu Besuch in der Rettungswache Dierdorf. Foto: privat

Dierdorf/Selters. Sechs Kinder des Dernbacher Kindergartens „Spatzennest“ haben mit ihren Erzieherinnen das Krankenhaus in Dierdorf erkundet. Für die zukünftigen Schulkinder gab es da einiges zu entdecken. In der chirurgischen Ambulanz konnten sie sich beispielsweise im Gipsraum Verbände nach Wunsch anlegen lassen. Ob Gipsarm in Pink oder ein kleiner gelber Kopfverband – Claudia Kutsche, die Leiterin der Ambulanz, erfüllte alle Wünsche.

Nach diesem lockeren Auftakt fiel es schon gar nicht schwer, sich bei Assistenzarzt Almahdi Ali freiwillig zu einer Ultraschalluntersuchung des Bauchs zu melden. Es war schon hochinteressant, den eigenen Organen beim Arbeiten zuzusehen. Insgesamt hatten alle viel Spaß und ganz bestimmt weniger Angst vor dem nächsten Termin beim Arzt oder dem Krankenhausbesuch.

Ein krönender Abschluss war dann noch der Besuch der Rettungswache. Hier konnten sich die Kinder einen richtigen Krankenwagen von innen ansehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Neue Bänke für den Friedhof Oberhonnefeld

Sie waren alt, wacklig und deutlich in die Jahre gekommen. Die Bänke auf dem Friedhof in Oberhonnefeld ...

Fußballfest in St. Antonius Kleinmaischeid

Fast schon traditionell organisierte auch in diesem Jahr der Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte ...

Laserattacke auf Passagierflugzeuge bei Rengsdorf

Am Sonntagabend, den 3. August wurden zwei Passagierflugzeuge im Bereich Rengsdorf mit Laserstrahlen ...

Beiräte für Migration und Integration werden bald gewählt

In knapp vier Monaten, am Sonntag, den 23. November, werden in Rheinland-Pfalz die Beiräte für Migration ...

SG Marienhausen II siegte in Weidenhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau II musste in Weidenhahn in der Pokalrunde antreten. ...

Hauskatzen - Kuscheltier oder Wildvogelschreck

Hauskatzen rangieren als Heimtiere in der Beliebtheitsskala ganz oben. Mehr als sieben Millionen leben ...

Werbung