Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Beiräte für Migration und Integration werden bald gewählt

In knapp vier Monaten, am Sonntag, den 23. November, werden in Rheinland-Pfalz die Beiräte für Migration und Integration neu gewählt. Der Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied stellte eine gute Gelegenheit dar, Interessierte anzusprechen und über die Wahlmodalitäten und –formalitäten zu informieren.

Von links nach rechts:
Beiratsmitglieder Herbert Woidtke und Dilorom Jacka, Landesbeauftragter Miguel Vicente, Ministerin Irene Alt, Integrationsbeauftragte Andrea Oosterdyk, Geschäftsführerin der AGARP, Nurhayat Canpolat und Projektbeauftragter Wahlen, Carlos Wittmer. Foto: privat

Neuwied. Jugend-, Familien- und Integrationsministerin Irene Alt und der Landesbeauftragte für Migration und Integration, Miguel Vicente, ließen es sich nicht nehmen, dem Stand der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Rheinland-Pfalz (AGARP), an dem sich auch die beiden örtlichen Beiräte von Stadt und Landkreis Neuwied beteiligten, einen Besuch abzustatten.

„Vom Grundsatz dürfen alle Menschen mit Migrationsgeschichte an der Beiratswahl teilnehmen, es gibt nur wenige Ausnahmen“ so Carlos Wittmer von der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte und rät, sich frühzeitig mit den Wahlämtern bei der zuständigen Verbandsgemeinde oder Stadtverwaltung in Verbindung zu setzen, um die notwendigen Informationen zu erhalten und im Falle einer Kandidatur viel Zeit zu haben, sich bekannt zu machen. „Erstmalig dürfen auch Jugendliche mit Migrationsgeschichte ab 16 Jahren wählen und sich wählen lassen“, so Integrationsbeauftragte Andrea Oosterdyk. „Es wäre schön, wenn die weiterführenden Schulen nach den Sommerferien diese Information thematisieren, denn es ist wichtig, die Perspektive und Einstellungen der jungen Leute in die Beiratsarbeit mit einzubinden. „Beiräte sind ein wichtiges Gremium vor Ort und eine Scharnierstelle zwischen Verwaltung und Migrantenorganisationen“, äußert sich Nurhayat Canpolat, Geschäftsführerin der AGARP, und hofft, dass bei den Wahlen am 23. November viele kandidieren und die wichtige Arbeit in der Kommune fortsetzen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Kinder verlieren die Angst vor dem Krankenhaus

Künftige ABC-Schützen aus Dernbach waren zu Besuch in der Dierdorfer Klinik. Gipsarme, Kopfverbände und ...

Neue Bänke für den Friedhof Oberhonnefeld

Sie waren alt, wacklig und deutlich in die Jahre gekommen. Die Bänke auf dem Friedhof in Oberhonnefeld ...

Fußballfest in St. Antonius Kleinmaischeid

Fast schon traditionell organisierte auch in diesem Jahr der Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte ...

SG Marienhausen II siegte in Weidenhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau II musste in Weidenhahn in der Pokalrunde antreten. ...

Hauskatzen - Kuscheltier oder Wildvogelschreck

Hauskatzen rangieren als Heimtiere in der Beliebtheitsskala ganz oben. Mehr als sieben Millionen leben ...

SV Güllesheim gegen SG Marienhausen im Pokal weiter

Der SV Güllesheim gewann das Match in der ersten Kreispokalrunde gegen die Gäste der SG Marienhausen/Wienau. ...

Werbung