Werbung

Nachricht vom 03.08.2014    

Blumenwiese angelegt

Wer oberhalb von Hanroth in letzter Zeit spazieren gegangen ist, könnte sie entdeckt haben. Eine wunderschön blühende Blumenwiese. Ein wahres Eldorado für Insekten und Schmetterlinge. Ein kleines Biotop, was seinesgleichen sucht.

Gemeinsam haben sie das Projekt "Blumenwiese" gestemmt. Fotos: Wolfgang Tischler

Hanroth. Die Idee dieser Blumenwiese kam von dem Vorsitzenden des Imkervereins Holzbachtal, Michael Oettgen. Der Hanrother Ortsbürgermeister Diethelm Stein war von der Idee direkt angetan. So stellte die Gemeinde gerne für die Umsetzung ein Teil einer Wiese zur Verfügung.

Michael Oettgen brachte im Frühjahr den speziellen Blumensamen in die Erde. Mittlerweile hat sich die Fläche in eine bunte Blumenwiese mit rund 40 einheimischen Sorten verwandelt. Den ganzen Tag summt und brummt es nur so in dem Gebiet. Nicht weit entfernt stehen etliche Bienenstöcke, deren Bewohner eifrig Nektar tanken.

Nachdem die Aussaat so hervorragend geklappt hat, überlegt die Gemeinde mit Michael Oettgen gemeinsam, die Fläche im nächsten Jahr weiter auszudehnen, um so den Insekten noch mehr Futter zu geben. Bienen zählen zu den wichtigsten Bestäubern unserer Pflanzen und Obstbäume, deshalb ist der Erhalt und die Pflege der Bienen von enormer Wichtigkeit. Wolfgang Tischler



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


KuK Großmaischeid feierte Sommerfest

Die KuK (Kirmes- und Karnevalsgesellschaft) Großmaischeid hatte ihre Mitglieder zu einem Sommerfest rund ...

1.500 Gäste dinnierten am Rhein

Tafeln am Strom - man könnte es auch „Dinnieren am Rhein“ nennen - fand zum vierten Mal in Leutesdorf ...

SG Melsbach-Altwied gewinnt überraschend Amtspokal

Die Spiele um den Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf brachten am Sonntag, den 3. August eine faustdicke ...

Die Ludolfs auf Eseln und eine Olympiasiegerin zum Anfassen

Beim großen Finale des Oberbieberer Sportcamps mischten die Ludolf-Brüder Uwe und Manni alles auf. Erst ...

Spontanes Straßenfest in Niederhofen

Sabine Müller hat uns ein Foto aus Niederhofen geschickt, wo am Samstag (2.8.) ein Stück Straßenerneuerung ...

Lange Nacht der Alkohol- und Drogenkontrolle

In der Nacht zum Samstag (2.8.) hat die Polizei landesweit Autofahrer auf Alkohol- oder Drogenmissbrauch ...

Werbung