Werbung

Nachricht vom 02.08.2014    

Buchholzer Firma war bei Nürburgring-Rad-Event dabei

Empur und das Rad-am-Ring-Sportfestival auf dem Nürburgring – das gehört seit mittlerweile sieben Jahren fest zusammen. Auch in diesem Jahr stellten zwei 8er-MTB-Teams von Empur-Chef Sven Eckert wieder ihre sportlichen Höchstleistungen unter Beweis. Beteiligt hatten sich auch sieben Unternehmens-Kunden aus dem SHK-Fachhandwerk.

Sie strahlen und freuen sich über den gemeinsamen Erfolg: Das 24-Stunden-Mountainbike-Rennen beim Sportevent Rad-am-Ring 2014 auf dem Nürburgring hat die Buchholzer Firma mit zwei 8er-Teams gemeistert. Foto: Empur

Bei schönstem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen ging es vom 25. bis 27. Juli für rund 10.000 Sportfreunde auf dem Nürburgring zur Sache. Eine der Rad-Disziplinen war das 24-Stunden-Mountainbike-Rennen im 8er-Team, das dieses Mal auf der legendären Start- und Zielgeraden des Nürburgrings begann und hoch bis zur historischen Nürburg führte.

Mit vier knackigen Bergpassagen, steilen Abfahrten, anspruchsvollen Trails und scharfen Kurven bot der Erlebniskurs so manche Überraschung. Im Staffel-Wettkampf legten die Mannschaftsfahrer die Strecke von 8,6 Kilometer zurück und mussten dabei 209 Höhenmeter überwinden. Das forderte Kraft und Kondition, aber auch Motivation und Teamgeist.

Beide 8er-MTB-Teams des Flächenheizungsspezialisten Empur aus Buchholz-Mendt legten im Radrennen gute Rundenzeiten hin – im Schnitt unter 24 Minuten. Über den Zeitraum von 24 Stunden fuhr jeder einzelne Fahrer bis zu acht Runden und hatte zwischen seinen Einsätzen Zeit, sich zu regenerieren. Wer an der Reihe war, gab sein Bestes.



Auf das Ergebnis des Firmen-Wettkampfs sind alle Empur-Kollegen, -Kunden und -Freunde stolz: Von insgesamt 25 teilgenommenen 8er-MTB-Teams belegte das Unternehmen in der Gesamtwertung die Plätze 9 und 16, in der Bewertung nach Altersklassen lagen die Empur-Teams sogar auf den Plätzen 5 und 6.

„Das ist ein Spitzenerfolg“, freut sich Sven Eckert. „Viel wichtiger als das Ergebnis sind aber das Dabeisein, das Miteinander, der Zusammenhalt und der Spaß in der Gruppe. Deshalb treten wir jedes Jahr hier an.“


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gitarre trifft Kabarett

Duo Becker und Becker zusammen mit Heri Lehnert: Auftritt im Rahmen der „Festspiele am Rheinblick“. Vater-Sohn-Gespann ...

ADAC Mittelrhein-Classic 2014 im Westerwald

Die beliebte Oldtimer-Rallye des ADAC mit Start und Ziel in Bad Ems führte großräumig durch den Westerwald. ...

Eveline Lemke besucht Niedax in St. Katharinen

Das Weltunternehmen Niedax hat in eine neue Halle in St. Katharinen insgesamt 21 Millionen Euro investiert. ...

Kleintransporter auf der A3 stand in Flammen

Am Samstagnachmittag (2.8.) wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Fahrzeugbrand auf die A 3 alarmiert. ...

Mega-Stau durch Nature One

Das Techno-Festival Nature One in Kastellaun/Hunsrück hat zu einem mittelschweren Verkehrschaos auf den ...

Juniortechniker-Workshops fördern Berufsorientierung

Oliver möchte einmal Fachinformatiker werden. Im Juniortechniker-Workshop „PC-Systemtechnik“ bei der ...

Werbung