Werbung

Nachricht vom 02.08.2014    

Mega-Stau durch Nature One

Das Techno-Festival Nature One in Kastellaun/Hunsrück hat zu einem mittelschweren Verkehrschaos auf den Zufahrtsstraßen geführt. Am Donnerstag (31.7.) meldete die Polizei: „Mehr Stop als Go. Die innerörtlichen Straßen in Kastellaun verstopfen mehr und mehr. Aus Richtung Wüschheim/L226 ist auch Stillstand!“

Blick aus dem Polizeihubschrauber auf das Festivalgelände und die Campingplätze. Foto: Polizei Koblenz

Kurz später lautete die Polizeimeldung: „L108 beide Spuren zu B327 bis AS Pfalzfeld zu L219 bis Laubach zu L226/K22 bei Wüschheim entspannt sich.“ Ungefähr um diese Zeit passierten auch die ersten Unfälle. Die Polizei riet den anreisenden Festivalbesuchern: „Lehnt euch nicht zu weit aus dem Fenster!“ Die schon dort waren erhielten den Rat: „Tanzt nicht auf der Straße!“

Am Freitag entspannte sich die Lage im Lauf des Tages. Gegen Abend gab es keine Verkehrsbehinderungen mehr im Bereich der Hunsrückhöhenstraße (B 327) in nördlicher und südlicher Richtung. Die Festivalstadt Kastellaun war störungsfrei zu erreichen.

Vorhersehbar für Veranstalter und Polizei war, dass eine gestiegene Anzahl an verkauften Tickets generell zu einer verstärkten Anreise führen würde. Überraschend für alle war aber, dass sich das Gros der Besucher offenbar zeitgleich entschloss anzureisen.



Über die Ursachen lässt sich jetzt noch keine abschließende Aussage treffen. Sicher ist jedoch: Spätestens an den Campingplätzen ergab sich durch den unerwartet großen Zustrom eine Art "Trichterproblematik" mit erheblichem Rückstau in den Bereich der allgemeinen Zufahrt - der B 327.

Durch den Rückstau wurden selbst die polizeilichen Kontrollen stark behindert. Erst gegen halb drei in der Nacht zum Freitag (1.8.) war das Schlimmste vorbei. Seitdem fließt der Verkehr wieder weitgehend ungehindert. Auch die polizeilichen Kontrollen liefen wieder regulär an. Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kleintransporter auf der A3 stand in Flammen

Am Samstagnachmittag (2.8.) wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Fahrzeugbrand auf die A 3 alarmiert. ...

Buchholzer Firma war bei Nürburgring-Rad-Event dabei

Empur und das Rad-am-Ring-Sportfestival auf dem Nürburgring – das gehört seit mittlerweile sieben Jahren ...

Gitarre trifft Kabarett

Duo Becker und Becker zusammen mit Heri Lehnert: Auftritt im Rahmen der „Festspiele am Rheinblick“. Vater-Sohn-Gespann ...

Juniortechniker-Workshops fördern Berufsorientierung

Oliver möchte einmal Fachinformatiker werden. Im Juniortechniker-Workshop „PC-Systemtechnik“ bei der ...

Schwimmabzeichen im Wiedtalbad machen

Im Wiedtalbad können Kinder alle Schwimmabzeichen ablegen. Frosch, Seepferdchen und Fisch sind jederzeit ...

Kindergärten der VG Bad Hönningen freuen sich über 2.000 Euro

Am Donnerstag (31.7.) gab es für die Kindergärten der Verbandsgemeinde Bad Hönningen einen Anlass zur ...

Werbung