Werbung

Nachricht vom 01.08.2014    

Ab 11. August Berggärtenstraße einseitig gesperrt

Die Stadt Neuwied nutzt die Sommerferien für die dringend notwendige Sanierung eines Fahrstreifens in der Berggärtenstraße (B42). Rund vier Wochen dürften die am Montag, 11. August, beginnende Maßnahme dauern.

Neuwied. Es geht bei der Sanierung um den Abschnitt zwischen Frommpfad und Dierdorfer Straße. Hier wird die Spur in Richtung Bendorf saniert. Autofahrer müssen dann auf den linken Fahrstreifen ausweichen. Der Verkehr Richtung Linz wird bereits ab der Kreuzung Dierdorfer Straße umgeleitet. Und zwar unter anderem über den Heddesdorfer Berg

Nach Abschluss dieser Arbeiten - aller Voraussicht nach Mitte September - startet dann der Ausbau des ersten Teilstücks der Dierdorfer Straße zwischen Andernacher Straße und Tannenbergstraße.

Zuvor, ab Montag, 18. August, wird die Dierdorfer Straße wegen Kanalbauarbeiten an der Kreuzung Tannenbergstraße für etwa zwei Wochen voll gesperrt. Eine Umleitung ist unter anderem über die Gustav-Stresemann-Straße möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Ein Schiff aus Blumen erinnert an Engerser Werft

Geschichte in Blumenform! In Engers am Rhein gab es im vorigen Jahrhundert mal eine Werft. Man sieht ...

Kindergärten der VG Bad Hönningen freuen sich über 2.000 Euro

Am Donnerstag (31.7.) gab es für die Kindergärten der Verbandsgemeinde Bad Hönningen einen Anlass zur ...

Schwimmabzeichen im Wiedtalbad machen

Im Wiedtalbad können Kinder alle Schwimmabzeichen ablegen. Frosch, Seepferdchen und Fisch sind jederzeit ...

Gladbacher Jugendtreff präsentiert sich mit Erfolg

Zu einem entspannten Grillabend hatten Jugendlichen ihre Familien und ortsansässige Vereine in den Jugendtreff ...

Ortsgemeinderat Döttesfeld konstituiert sich

Stefan Gräbel und Melanie Kaul zu neuen Beigeordneten gewählt. In Döttesfeld hat Ortsbürgermeister Martin ...

Mahlert dankt Karl-Josef Rings

Der bisherige Leiter des Seniorenarbeitskreises der Industriegewerkschaft BCE Bad Hönningen, Karl-Josef ...

Werbung