Werbung

Nachricht vom 01.08.2014    

Gladbacher Jugendtreff präsentiert sich mit Erfolg

Zu einem entspannten Grillabend hatten Jugendlichen ihre Familien und ortsansässige Vereine in den Jugendtreff Gladbach eingeladen, um die Einrichtung des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied und deren Aktivitäten besser kennen zu lernen.

Foto: privat

Neuwied. Selbstgemachte Plakate informierten unter anderem über die Ausflüge zum Eishockeyspiel ins Icehouse Neuwied, einen Kinoabend oder den Dombesuch in Köln mit anschließender Shopping-Tour. Aber auch in der Gemeinde waren die Mädchen und Jungen aktiv, so hatten sie sich bei der Aufräumaktion im Stadtteil beteiligt und halfen beim Pfarrfest mit. Nicht nur die Eltern waren darauf stolz, sondern es gab ein besonderes Lob vom Ortsbeirat und der Gemeindereferentin Anne Basten für die gute Zusammenarbeit und für die Einladung zum Grillabend. Mit leckerem Essen, Getränken und Live-Musik am Lagerfeuer klang der gemütliche Abend aus.

Der Gladbacher Jugendtreff ist montags und donnerstags von 18.30 bis 20.30 Uhr geöffnet und wird durch die geschulten ehrenamtlichen Kräfte Christina Hof und Fabian Illigens betreut. Zuständige Jugendpflegerin ist Tanja Buchmann vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied. Weitere Infos gibt es unter 02631 802170, kijub@neuwied.de oder www.facebook.com/kijubneuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Ein Schiff aus Blumen erinnert an Engerser Werft

Geschichte in Blumenform! In Engers am Rhein gab es im vorigen Jahrhundert mal eine Werft. Man sieht ...

Schwimmabzeichen im Wiedtalbad machen

Im Wiedtalbad können Kinder alle Schwimmabzeichen ablegen. Frosch, Seepferdchen und Fisch sind jederzeit ...

Juniortechniker-Workshops fördern Berufsorientierung

Oliver möchte einmal Fachinformatiker werden. Im Juniortechniker-Workshop „PC-Systemtechnik“ bei der ...

Ortsgemeinderat Döttesfeld konstituiert sich

Stefan Gräbel und Melanie Kaul zu neuen Beigeordneten gewählt. In Döttesfeld hat Ortsbürgermeister Martin ...

Fit für den Meisterbrief

Die Westerwald-Akademie der HwK Koblenz bietet ab September wieder Kurse in Voll- und Teilzeit für angehende ...

IHK hält nichts von Sanktionen gegen Russland

Vor dem Hintergrund der Sanktionen gegen Russland rechnet die Industrie- und Handelskammer Koblenz mit ...

Werbung