Werbung

Nachricht vom 01.08.2014    

Ortsgemeinderat Döttesfeld konstituiert sich

Stefan Gräbel und Melanie Kaul zu neuen Beigeordneten gewählt. In Döttesfeld hat Ortsbürgermeister Martin Fischbach seine fünfte Amtszeit angetreten. Er bekam bei der Wahl im Mai 85,71 Prozent der Stimmen.

Foto: pr

Döttesfeld. Zum Ersten Beigeordneten wurde Stefan Gräbel und als weitere Beigeordnete Melanie Kaul gewählt. Bei der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates bekam er seine Ernennungsurkunde durch den geschäftsführenden ersten Beigeordneten Winfried Weinert, der sich aus beruflichen Gründen nicht wieder zur Wahl des Beigeordneten gestellt hatte, überreicht.

Die zwölf Ratsmitglieder darunter fünf neue, wurden durch Ortsbürgermeister Martin Fischbach per Handschlag verpflichtet. Bürgermeister Volker Mendel gratulierte Martin Fischbach zu dem guten Wahlergebnis und hofft weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Im Fortgang der Sitzung informierte der Vorsitzende über die bereits laufenden Arbeiten bezüglich der Verlegung der DSL-Leitung: „Ich bin sehr zufrieden, und glaube dass wir eine gute Lösung für unsere Gemeinde gefunden haben, damit Ende des Jahres allen Bürgerinnen und Bürgern schnelles Internet zur Verfügung steht.“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gladbacher Jugendtreff präsentiert sich mit Erfolg

Zu einem entspannten Grillabend hatten Jugendlichen ihre Familien und ortsansässige Vereine in den Jugendtreff ...

Ab 11. August Berggärtenstraße einseitig gesperrt

Die Stadt Neuwied nutzt die Sommerferien für die dringend notwendige Sanierung eines Fahrstreifens in ...

Ein Schiff aus Blumen erinnert an Engerser Werft

Geschichte in Blumenform! In Engers am Rhein gab es im vorigen Jahrhundert mal eine Werft. Man sieht ...

Mahlert dankt Karl-Josef Rings

Der bisherige Leiter des Seniorenarbeitskreises der Industriegewerkschaft BCE Bad Hönningen, Karl-Josef ...

Grüne informieren sich im Marienhaus Klinikum

Dr. Dr. Rahim Schmidt, gesundheitspolitischer Sprecher und Elisabeth Bröskamp, familienpolitische Sprecherin ...

Sommernacht im Museum in der Römerwelt Rheinbrohl

Zum Ausklang der großen Sommerferien bietet das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl Gelegenheit mal ...

Werbung