Werbung

Nachricht vom 01.08.2014    

Grüne informieren sich im Marienhaus Klinikum

Dr. Dr. Rahim Schmidt, gesundheitspolitischer Sprecher und Elisabeth Bröskamp, familienpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis90/Die Grünen in Rheinland-Pfalz zu Besuch bei Prof. Dr. Christof Schenkel-Häger, Ärztlicher Direktor des Marienhaus Klinikums Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach.

Foto: privat

Neuwied. „Es freut mich besonders, dass mich bei meinem Besuch in Neuwied viele interessierte Grüne vor Ort begleiteten. Die Besichtigung des Krankenhauses hat mir einen Eindruck über die gute Versorgung in diesem Haus vermittelt. Im Bereich Gesundheit müssen wir Zukunftskonzepte diskutieren und Veränderungen herbeiführen. Dies ist besonders wichtig im Hinblick auf den demografischen Wandel. Die Gesundheitsversorgung muss gerade auch im ländlichen Raum weiter garantiert werden“, erklärt Dr. Dr. Rahim Schmidt.

„Ich freue mich, dass die Politik mit uns vor Ort für Diskussionen zur Verfügung steht. Es ist für unsere Arbeit eine wertschätzende Geste, um auch miteinander im Gespräch zu bleiben und nachhaltige gemeinsame Konzepte zu entwickeln! Im Bereich der Krankenhausfinanzierung müssen wir mit der Politik Diskussionen führen, wie wir die Versorgung, auch gerade im ländlichen Raum, auf eine langfristig stabile Finanzierung umstellen. Das Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach arbeitet rentabel. Allerdings trifft das auf 44 Prozent aller Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz nicht zu. Insgesamt müssen es der Wille und die Aufgabe aller Beteiligten im Gesundheitssystem sein, eine Grundversorgung in kleinen Krankenhäusern, auch im ländlichen Raum, zu erhalten“, erläutert Prof. Dr. Schenkel-Häger, Ärztlicher Direktor des Klinikums.



„Ich werde die angesprochenen Themen aufnehmen und in die Diskussion im Kreis Neuwied einbringen. Als familienpolitische Sprecherin hat mich besonders die Situation im Bereich Geburtshilfe interessiert. Hier ist das Klinikum sehr gut aufgestellt“, stellt Elisabeth Bröskamp, MdL, zum Abschluss fest.

Das Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 700 stationären und tagesklinischen Plätzen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus ist das Klinikum mit circa 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein wichtiger Arbeitgeber im nördlichen Rheinland-Pfalz. Insgesamt werden pro Jahr circa 25.000 stationäre Patienten behandelt. Zusätzlich finden rund 80.000 Patientenkontakte im ambulanten Bereich statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Mahlert dankt Karl-Josef Rings

Der bisherige Leiter des Seniorenarbeitskreises der Industriegewerkschaft BCE Bad Hönningen, Karl-Josef ...

Ortsgemeinderat Döttesfeld konstituiert sich

Stefan Gräbel und Melanie Kaul zu neuen Beigeordneten gewählt. In Döttesfeld hat Ortsbürgermeister Martin ...

Gladbacher Jugendtreff präsentiert sich mit Erfolg

Zu einem entspannten Grillabend hatten Jugendlichen ihre Familien und ortsansässige Vereine in den Jugendtreff ...

Sommernacht im Museum in der Römerwelt Rheinbrohl

Zum Ausklang der großen Sommerferien bietet das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl Gelegenheit mal ...

Fit für den Meisterbrief

Die Westerwald-Akademie der HwK Koblenz bietet ab September wieder Kurse in Voll- und Teilzeit für angehende ...

Geführte Kräuterwanderung entlang des Limes

Am Samstag, den 6. September bietet die Römerwelt wieder Gelegenheit die heimischen Wildkräuter entlang ...

Werbung