Werbung

Nachricht vom 01.08.2014    

Geführte Kräuterwanderung entlang des Limes

Am Samstag, den 6. September bietet die Römerwelt wieder Gelegenheit die heimischen Wildkräuter entlang des Limes zu entdecken. Anschließend gibt es einen Workshop "Kräuterdelikatessen" in der Römerwelt Rheinbrohl. Anmeldung ist erforderlich.

Foto: Veranstalter

Rheinbrohl. Treffpunkt für die Kräuterwanderung ist am 6. September um 12.30 Uhr in der Römerwelt Rheinbrohl. Nach dem Transfer zum Ausgangspunkt der Wanderung an der Turnerhütte tauchen die Teilnehmer auf einem römischen Grenzspaziergang in die spannende Welt der Wildfrüchte und -kräuter ein. Die Kräuterpädagogin, Katja Vogel, fasziniert unterwegs mit Erzählungen rund um die einheimischen Wildkräuter und ihre Verwendung in Küche und Volksmedizin.

Auf halber Strecke präsentiert sich ein herrlicher Ausblick vom Römerturm Nummer 9 bevor die Wanderer in der Waldschule mit einer erfrischenden Kräuterköstlichkeit verwöhnt werden. Angekommen in der Römerwelt werden aus den gesammelten Schätzen kleine Kräuterdelikatessen gezaubert. Bei einem Becher Mulsum klingt der Tag dann beim gemeinsamen Schmaus der hergestellten Köstlichkeiten aus.



Details: Treffpunkt 12.30 Uhr Römerwelt in Rheinbrohl, Arienheller 1 (Ortsteil Arienheller). Anschließend Transfer zur Turnerhütte. Bitte wetterfeste Kleidung und feste Schuhe mitbringen. Die Veranstaltung wird bei jedem Wetter durchgeführt (außer Starkregen, Gewitter/Unwettergefahr). Teilnahmebeitrag 30 Euro pro Person. Kinder zwischen 7 und 15 Jahre erhalten 30 Prozent Rabatt. Mindestteilnehmerzahl sind sechs Personen. Anmeldung bis zum 29. August ist erforderlich an: „RömerWelt am caput limitis“, Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl, Telefon 02635 921866, info@roemer-welt.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Fit für den Meisterbrief

Die Westerwald-Akademie der HwK Koblenz bietet ab September wieder Kurse in Voll- und Teilzeit für angehende ...

Sommernacht im Museum in der Römerwelt Rheinbrohl

Zum Ausklang der großen Sommerferien bietet das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl Gelegenheit mal ...

Grüne informieren sich im Marienhaus Klinikum

Dr. Dr. Rahim Schmidt, gesundheitspolitischer Sprecher und Elisabeth Bröskamp, familienpolitische Sprecherin ...

Motorsäge an Feuerwehr Dernbach gespendet

Die Firma Gartenwelt Frey aus Dernbach hat anlässlich des Tages der offenen Tür eine neue Motorsäge an ...

Jagdgenossenschaft unterstützt Jugendtreff

„Bei den über tausend Eigentümern von meist kleinen Waldparzellen wäre der Aufwand für die Aufteilung ...

Hinweise zu verschwundenen Katzen erbeten

Im Zeitraum um den 30. Juli wurden in der Ortslage Neuwied-Oberbieber rote Plastiktonnen aufgestellt, ...

Werbung