Werbung

Nachricht vom 31.07.2014    

"Sepa" hat nur bei Auslandszahlungsverkehr Vorteile

Ende der Verlängerung: Ab dem 1. August gilt im Zahlungsverkehr für alle Unternehmen nun endgültig das "Single Euro Payment Area"-Verfahren Sepa. Für Unternehmen mit Auslandszahlungsverkehr bedeutet dies nun eine schnellere Zahlungsabwicklung und geringere Kosten, sagt die Industrie- und Handelskammer. Aber nur für diese.

Region. „Unternehmen, die grenzüberschreitend tätig sind, können ihren Zahlungsverkehr jetzt so reibungslos und kostengünstig abwickeln wie im Inland“, erklärt Martin Neudecker, Geschäftsführer des Bereichs Unternehmensförderung bei der Industrie- und Handelskammer Koblenz.

Die Exportquote zum Sepa-Raum – Europäische Union und sechs Nachbarstaaten – sei gerade in Rheinland-Pfalz sehr hoch. Betriebe mit ausschließlich inländischen Kunden hätten dagegen keinen zusätzlichen Nutzen: „Sie hatten trotzdem keine Wahl, sich dem Verfahren zu entziehen – wie damals bei der Umstellung auf fünfstellige Postleitzahlen“, so Neudecker.

Die Umstellung sei mitunter mit Zeitdruck und Aufwand verbunden gewesen – insbesondere bei den Softwareänderungen sowie der Information aller Kunden über die Gläubiger-ID und die Mandatsnummern.



Die IHK Koblenz geht davon aus, dass die allermeisten Betriebe pünktlich startklar sind. „Die meisten waren es schon im Februar, bevor die Frist noch einmal verlängert wurde“, weiß Martin Neudecker aus Berichten der Kreditinstitute, die ihre Kunden intensiv bei der Umstellung unterstützt haben.
Unternehmen, die zum Stichtag nicht umgestellt haben, erhalten keine regelmäßigen Geldeingänge mehr aus Lastschrifteinzügen und können ohne die 22-stellige Banknummer IBAN auch keine Zahlungen mehr leisten.

Die Nummer setzt sich aus der Länderkennzeichnung „DE“, einer Prüfziffer mit zwei Stellen, der bisherigen Bankleitzahl und der alten Kontonummer zusammen. SEPA ermöglicht einen einheitlichen, grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr und verkürzt die Laufzeiten von Überweisungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


IHK hält nichts von Sanktionen gegen Russland

Vor dem Hintergrund der Sanktionen gegen Russland rechnet die Industrie- und Handelskammer Koblenz mit ...

Vandalismus an der Adenauerhütte

Die auf dem Rheinbrohler Erberich, direkt am RheinSteig gelegene Schutzhütte wurde am Samstagabend (26.7.) ...

Hannelore Wegner tritt wohlverdienten Ruhestand an

1964 startete Hannelore Wegner bei der Stadtverwaltung Duderstadt ihre Ausbildung zur Verwaltungsangestellten. ...

Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Juli

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für Landkreise Neuwied und Altenkirchen, vermeldet einen saisonbedingten ...

Landkreis startet Bürgerbeteiligung in Nahverkehrsplanung

Der Nahverkehrsplan des Landkreises Neuwied ist in die Jahre gekommen. Viele Projekte konnten erfreulicherweise ...

Hilferufe der Ehefrau retteten Schmuckhändler

Ein besonders dreister Überfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (30.7.) in der Neuwieder Innenstadt. ...

Werbung