Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Vermisstensuche im Gange - Polizei sucht Hinweise

Aktuelles: Auch am Donnerstag, 31. August, sind in der Region rund um Reiferscheid die Suchmaßnahmen nach dem 39-jährigen Nikolai Sliptchenko in vollem Gange. Ein Großaufgebot der örtlichen Feuerwehren, der Bereitschaftspolizei und ein Hubschrauber suchen nach dem Vermissten. Eine Eigengefährdung des Mannes kann die Polizei derzeit nicht ausschließen und bittet um Mithilfe der Bevölkerung und um Hinweise.

Nikolai Sliptchenko wird vermisst. Foto: Polizei

Reiferscheid. Seit Dienstagabend, 29. Juli, wird der 39-jährige Nikolai Sliptchenko vermisst. Er wurde zuletzt gegen 19 Uhr in der Ortslage seines Wohnortes Reiferscheid bei Flammersfeld gesehen.
Persönliche Dinge wie Handy, Geldbörse führt er nicht mit.
Zurzeit gibt es keine Hinweise über den Aufenthaltsort und/oder Motiv des Verschwindens. Allerdings schließen die Ermittlungsbehörden eine Eigengefährdung des Mannes nicht aus.

Personenbeschreibung:
- 1,79 m groß
- schlank
- braun-grau-Haare
- 3-Tage-Bart

Bekleidet mit:
- dunkelblauer Jogginghose
- lila Polohemd
- braunen Slipper

Der Vermisste trägt eine kleine weiße Plastiktüte mit sich.
Suchmaßnahmen unter Beteiligung des Polizeihubschraubers dauern an. Hinweise an die Polizei Altenkirchen, 02681-9460.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Montabaur und Höhr-Grenzhausen stellen die Meistermannschaften

Es ist Tradition, dass der Pferdesportverband Rhein-Westerwald alljährlich seine Bezirksmeisterschaften ...

Hilferufe der Ehefrau retteten Schmuckhändler

Ein besonders dreister Überfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (30.7.) in der Neuwieder Innenstadt. ...

Landkreis startet Bürgerbeteiligung in Nahverkehrsplanung

Der Nahverkehrsplan des Landkreises Neuwied ist in die Jahre gekommen. Viele Projekte konnten erfreulicherweise ...

Nachts im Spatzennest

Traditionell endet die Kindergartenzeit im Spatzennest mit einer Übernachtung in der Kita. In diesem ...

Rheinwaldheim - Senioren feierten Sommerfest

Den Bewohnern des Rheinwaldheims in Arienheller wurde ein buntes Programm rund ums das diesjährigen Sommerfest ...

Kinder verlieren die Angst vor dem Krankenhaus

Künftige ABC-Schützen aus Dernbach zu Besuch in der Dierdorfer Klinik. Sechs Kinder des Dernbacher Kindergartens ...

Werbung