Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Nachts im Spatzennest

Traditionell endet die Kindergartenzeit im Spatzennest mit einer Übernachtung in der Kita. In diesem Jahr trafen sich Erzieher und „Schlaue Füchse“ (Vorschulkinder) mit großem Schlafgepäck im Kindergarten.

Fotos: Privat

Windhagen. Zunächst ging es mit dem Bus zum Wasserpark nach Feldkirchen und dort verbrachten alle einen fröhlichen und sonnigen Nachmittag. Nach der Rückkehr zur Kita wurden unter lautem Geschnatter und Tam-Tam die Betten im Mehrzweckraum aufgebaut.

Das Abendessen war bereits von zwei Erzieherinnen vorbereitet worden und die Kinder konnten sich an einem gemütlich gedeckten Tisch Würstchen und Pommes Frites schmecken lassen bevor sie dann zur Schatzsuche wieder aktiv wurden.

Nach Zähneputzen, Gute-Nacht-Geschichten und Einkuscheln in die Decken, gab es nur noch kurze Kommentare (die Luftmatratze knirscht so..“ „da schnarcht einer..“) und dann trat die Nachtruhe ein. Sehr früh am nächsten Morgen pfiffen die ersten Spatzen schon wieder ihr Morgenlied und weckten damit auch die Langschläfer.



Gegen 8.30 Uhr trafen die ersten Eltern zum gemeinsamen Frühstück ein und einige wunderten sich: „Wir haben eigentlich mit einem Anruf gestern Abend gerechnet.“ Als sich alle gestärkt hatten, überreichten die Erzieher den Kindern ihre gesammelten Mal- und Bastelwerke sowie eine kleine Überraschung. Alle waren sich einig: Das war ein toller Abend und hat den großen und kleinen Spatzen riesigen Spaß gemacht.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vermisstensuche im Gange - Polizei sucht Hinweise

Aktuelles: Auch am Donnerstag, 31. August, sind in der Region rund um Reiferscheid die Suchmaßnahmen ...

Montabaur und Höhr-Grenzhausen stellen die Meistermannschaften

Es ist Tradition, dass der Pferdesportverband Rhein-Westerwald alljährlich seine Bezirksmeisterschaften ...

Hilferufe der Ehefrau retteten Schmuckhändler

Ein besonders dreister Überfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (30.7.) in der Neuwieder Innenstadt. ...

Rheinwaldheim - Senioren feierten Sommerfest

Den Bewohnern des Rheinwaldheims in Arienheller wurde ein buntes Programm rund ums das diesjährigen Sommerfest ...

Kinder verlieren die Angst vor dem Krankenhaus

Künftige ABC-Schützen aus Dernbach zu Besuch in der Dierdorfer Klinik. Sechs Kinder des Dernbacher Kindergartens ...

Pflegefall in der Familie – was jetzt?

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel war Referent einer gut besuchten Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

Werbung