Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Rheinwaldheim - Senioren feierten Sommerfest

Den Bewohnern des Rheinwaldheims in Arienheller wurde ein buntes Programm rund ums das diesjährigen Sommerfest geboten. Die unterschiedlichen Gesangsdarbietungen kamen gut an.

Vor dem Rheinwaldheim wurde das diesjährige Sommerfest bei herrlichem Wetter gefeiert. Fotos: Andreas Kossmann

Rheinbrohl-Arienheller. Zum diesjährigen Sommerfest des Rheinwaldheims in Arienheller konnten Einrichtungsleiter Norbert Krumm und Eberhard Tolle, 1. Vorsitzender des Freundeskreises der Altenhilfe Rheinwaldheim e.V., neben den zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern auch viele Gäste begrüßen. Hierunter den evangelischen Pfarrer Christoph Schwaegermann, den 1. Beigeordneten der Stadt Bad Hönningen Hans-Georg Mertins und den neuen Rheinbrohler Ortsbürgermeister Oliver Labonde.

Nach Kaffee und Kuchen mit musikalischer Untermalung vom „Drehorgel-Otto“ (Otto Emmerich) begann ein buntes, abwechslungsreiches Programm. Zunächst präsentierten die Damen der Frauentanzgruppe von Annemie Dasbach ihre neusten Tänze. Die Musikauswahl ging dabei von klassischer Tanzmusik bis hin zu modernem Pop.

Dann folgte erstmals eine gemeinsame Darbietung des Instrumentalkreises um Erwin Betzing mit dem Männergesangverein Rheinbrohl. Bevor beide Gruppierungen auch einzeln sangen und spielten, beim Chor unterstützt durch Werner Frorath an der Mandoline, Georg Kremer an der Gitarre und Guido Marra mit dem Akkordeon.



Insbesondere die Musikvielfalt des Instrumentalkreises begeisterte die Zuschauer, denn die musizierenden Bewohnerinnen und Bewohner hatten die Stücke wie zum Beispiel „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ mit den unterschiedlichsten Instrumenten eingeübt. So mit Glocken, Klanghölzern, großer Trommel, Rassel und vielem mehr. Nun waren sie stolz, ihr gemeinsames Hobby vor einem Publikum aufführen zu dürfen.

Nach diesem offiziellen Programm lud dann der Grillmeister zu Steaks und Würstchen sowie leckeren Salaten ein. In gemütlicher Runde klang der fröhliche Nachmittag aus.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Nachts im Spatzennest

Traditionell endet die Kindergartenzeit im Spatzennest mit einer Übernachtung in der Kita. In diesem ...

Vermisstensuche im Gange - Polizei sucht Hinweise

Aktuelles: Auch am Donnerstag, 31. August, sind in der Region rund um Reiferscheid die Suchmaßnahmen ...

Montabaur und Höhr-Grenzhausen stellen die Meistermannschaften

Es ist Tradition, dass der Pferdesportverband Rhein-Westerwald alljährlich seine Bezirksmeisterschaften ...

Kinder verlieren die Angst vor dem Krankenhaus

Künftige ABC-Schützen aus Dernbach zu Besuch in der Dierdorfer Klinik. Sechs Kinder des Dernbacher Kindergartens ...

Pflegefall in der Familie – was jetzt?

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel war Referent einer gut besuchten Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

Unterhaltszahler kommen ihren Verpflichtungen nicht nach

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) aus Straßenhaus stellte Fragen zum ...

Werbung