Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Jugendherberge in Leutesdorf feiert bald Richtfest

Die Region um Bad Hönningen mit ihren Weingärten und Streuobstwiesen entlang des Rheins sowie zahlreichen Freizeitangeboten bekommt eine weitere touristische Anlaufstation. Im Juni nächsten Jahres öffnet die neue Jugendherberge Kloster Leutesdorf ihre Pforten. Mit zehn Millionen Euro Baukosten ist die Jugenherberge Kloster Leutesdorf das größte touristische Vorhaben, dass in den vergangenen Jahren im Kreis Neuwied umgesetzt wurde.

Noch befindet sich die neue Jugenherberge Kloster Leutesdorf im Rohbau, am 8. August ist Richtfest. Fotos: Eva Klein

Am Dienstag (29.7.) informierten die Verantwortlichen über die Chancen für die Region und den Fortschritt des Vorhabens. Der Dachstuhl ist noch nicht ganz fertiggestellt, doch bis dato sind bereits mehr als 5.000 Buchungen für die neue Jugendherberge eingegangen. Diese ist eine Symbiose aus den Teilen des ehemaligen Klosters und neu erbauten Arealen und liegt direkt an der Rheinpromenade. Nach der Fertigstellung können hier bis zu 162 Personen in Drei-, Vier- und Fünfbettzimmern übernachten.

Nach modernen Standards ausgerichtet, verfügen alle Zimmer über ein eigenes Bad. Seminarräume befinden sich im historischen Teil des Hauses und im ersten Geschoss. Michael Mahlert, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, betonte den positiven Effekt, den die Jugenherberge auf die gesamte Region hab:. „Nicht nur für die Gastronomie, sondern auch für andere touristische Institutionen wie die Therme und die Römer-Welt ergeben sich hier völlig neue Möglichkeiten der Kundenakquise“, so Mahlert.

Auch für den Bahn- und Fahrrad-Tourismus wird ein Aufschwung erwartet, da besonders letzterer durch den neuen Radweg in Hammerstein und die Zertifizierung der neuen Jugendherberge als fahrradfreundlicher Betrieb von diesen Entwicklungen profitieren soll.



„Schon während der Bauphase werden heimische Betriebe in die Fertigstellung einbezogen, und auch die künftigen Mitarbeiter werden zu einem Großteil aus der Umgebung stammen“, fasste der Vorsitzende der Jugendherbergen für Rheinland-Pfalz, Jacob Geditz, weitere Vorteil für die Region zusammen. Michael Mahlert betonte, dass diese Chancen auch genutzt werden müssen und in diesem Punkt die Betriebe vor Ort, die Bürger und die Politik an einem Strang ziehen sollten, damit die neue Jugendherberge für alle zu einem Erfolg wird. „Hier ist von allen Beteiligten Kreativität und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen, gefragt, denn die neue Herberge bringt gleichzeitig veränderte Anforderungen an die Vermarktung der Region“, stellte Mahlert fest, betonte aber, dass er der Zukunft der neuen Jugendherberge im ältesten Weindorf am unteren Mittelrhein positiv gegenüber steht. Eva Klein

Detaillierte Informationen zur Ausstattung und weitere Informationen gibt es unter dem Link: www.jugendherberge.de/de-de/jugendherbergen/leutesdorf761/portraet



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


„Qualifizierung zur Praxisanleitung“ erfolgreich bestanden

15 Erzieherinnen haben ihre Fortbildung „Qualifizierung zur Praxisanleitung“ bei der Kreis-Volkshochschule ...

Ab 1. August wird Betreuungsgeld angehoben

"Eltern, die ihre Kinder bis zum dritten Geburtstag selbst betreuen, können ab August mehr Betreuungsgeld ...

Gesundheits- und Pflegedialog in Bad Hönningen

Zu einem Dialog mit interessierten Bürgern und Ärzten hatte der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes ...

Programm der Kreis-Volkshochschule Neuwied geht online

Am 1. August geht das abwechslungsreiche Herbst- und Winterprogramm der Kreis-Volkshochschule Neuwied ...

Felix Köbele aus Weiden stürmt für den EHC Neuwied

Mit Felix Köbele präsentiert der EHC Neuwied einen weiteren Zugang für die kommende Saison. Der 23-jährige ...

Lesepaten - engagiert und motiviert

Nach einem Jahr ehrenamtlichen Engagements halten die Lesepaten von "Geschichten verbinden Generationen" ...

Werbung