Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Felix Köbele aus Weiden stürmt für den EHC Neuwied

Mit Felix Köbele präsentiert der EHC Neuwied einen weiteren Zugang für die kommende Saison. Der 23-jährige Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten Blue Devils Weiden in die Deichstadt.

Neuwied. „Ich suche eine neue Herausforderung“, sagt Köbele. „In Neuwied passt das Gesamtpaket aus Eishockey und Beruf einfach am Besten.“ Die Bären hatten ihre Kaderplanungen eigentlich abgeschlossen, standen jedoch seit Wochen mit Köbele in Kontakt. „Wir haben ihm im Rahmen unserer Möglichkeiten ein Angebot gemacht, auf das der Spieler und der Agent eingegangen sind“, sagt Teammanager Carsten Billigmann. „Das freut uns sehr. Felix wollte unbedingt für uns spielen und wir freuen uns über eine weitere starke Alternative für den Sturm.“

Sechs Jahre Eishockey, sechs Jahre Blue Devils Weiden: Felix Köbele, in Weiden geboren, hat bisher nur für seinen Heimatverein gespielt. Bereits mit 17 Jahren debütierte er in der Seniorenmannschaft. In seinem ersten Oberligajahr in der Saison 2012/13 sammelte er 24 Punkte, in der Vorsaison 22 (8 Tore, 14 Assist). „Ich wollte mich sportlich verändern“, sagt der Stürmer. „Carsten Billigmann und der EHC haben sich sehr um mich bemüht und mich auch beruflich unterstützt.“ Köbele absolviert derzeit den Bachelorstudiengang Handels- und Dienstleistungsmanagement. Als nächstes steht ein Praktikums-Semester an – der EHC unterstützt den Weidener bei der Suche nach einer geeigneten Stelle in der Region Koblenz/Neuwied. „Ich freue mich riesig auf die neue Saison in Neuwied, auf das neue Team und die tollen Fans.“



„Wir hatten schon seit einigen Wochen Kontakt zu Felix“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch. Und auch wenn der Kader mit der Verpflichtung von Michel Maaßen eigentlich komplett war, riss der Kontakt nie ab. „Er wollte weiterhin zu uns und in die Oberliga West. Und wenn einem ein Spieler mit seinen Qualitäten quasi zuläuft, dann darf man auf keinen Fall Nein sagen. Er ist Top ausgebildet, bringt eine sehr gute Körperstatur mit. Felix ist auf den Außenbahnen flexibel einsetzbar, ein physisch starker und engagierter Spieler. Er gibt uns noch einmal mehr Möglichkeiten und Tiefe im Kader.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Programm der Kreis-Volkshochschule Neuwied geht online

Am 1. August geht das abwechslungsreiche Herbst- und Winterprogramm der Kreis-Volkshochschule Neuwied ...

Jugendherberge in Leutesdorf feiert bald Richtfest

Die Region um Bad Hönningen mit ihren Weingärten und Streuobstwiesen entlang des Rheins sowie zahlreichen ...

„Qualifizierung zur Praxisanleitung“ erfolgreich bestanden

15 Erzieherinnen haben ihre Fortbildung „Qualifizierung zur Praxisanleitung“ bei der Kreis-Volkshochschule ...

Lesepaten - engagiert und motiviert

Nach einem Jahr ehrenamtlichen Engagements halten die Lesepaten von "Geschichten verbinden Generationen" ...

„Rollende Waldschule“ zu Besuch im Spatzennest

Bei der „ rollenden Waldschule“ haben die Kinder die Gelegenheit, Tiere aus den heimischen Wäldern genauer ...

Julia Klöckner auf Sommertour

In diesem Jahr dreht sich die Sommertour von Julia Klöckner um nachhaltige Bildung und Inklusion. Sie ...

Werbung