Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Lesepaten - engagiert und motiviert

Nach einem Jahr ehrenamtlichen Engagements halten die Lesepaten von "Geschichten verbinden Generationen" nun stolz ihre Bescheinigungen in den Händen. Jugendlichen wird so einiges nachgesagt. Doch die Neuwieder Lesepaten beweisen sich als engagiert und motiviert.

Neuwied. Ein ganzes Jahr standen Vorlesestunden in Seniorenheimen, Kindergarten und Grundschule, Seminare und regelmäßige Treffen auf dem Plan. "Dieses Jahr war sehr lehrreich, hilfreich und hat sehr viel Spass gemacht. Besonders hat mir das Lesen bei den Senioren gefallen, da ich immer das Funkeln in ihren Augen gesehen habe.", findet Arbnesha, eine Lesepatin. Trotz Schulvorbereitungen und anderen Verpflichtungen hat sich gezeigt, dass der persönliche Kontakt über das Vorlesen zu älteren Menschen sehr wertvoll ist. Geschichten verbinden eben Generationen.

Innerhalb des Kooperationsprojektes des Mehrgenerationenhaus Neuwied und Soziale Stadt lesen bereits seit zwei Jahren Jugendliche in Seniorenheimen und Kindergärten. Die Lesepatin Hediye resümiert: "Es war eine tolle Zeit und es hat sich gelohnt in diesen Projekt mitzuarbeiten." Einige TeilnehmerInnen haben sogar beschlossen auch im nächsten Jahr der neuen Gruppe von LesepatInnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.



Infos zu „Geschichten verbinden Generationen“ gibt es im Stadtteilbüro bei Alexandra Heinz, Telefon 02631 863070, stadtteilbuero@ neuwied.de, im Mehrgenerationenhaus bei Bea Röder-Simon, Telefon 02631 /44596, roeder-simon@ fbs-neuwied.de oder über die Projektkoordinatorin Alina Schultze alina.schultze.Leseprojekt@ gmx.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Felix Köbele aus Weiden stürmt für den EHC Neuwied

Mit Felix Köbele präsentiert der EHC Neuwied einen weiteren Zugang für die kommende Saison. Der 23-jährige ...

Programm der Kreis-Volkshochschule Neuwied geht online

Am 1. August geht das abwechslungsreiche Herbst- und Winterprogramm der Kreis-Volkshochschule Neuwied ...

Jugendherberge in Leutesdorf feiert bald Richtfest

Die Region um Bad Hönningen mit ihren Weingärten und Streuobstwiesen entlang des Rheins sowie zahlreichen ...

„Rollende Waldschule“ zu Besuch im Spatzennest

Bei der „ rollenden Waldschule“ haben die Kinder die Gelegenheit, Tiere aus den heimischen Wäldern genauer ...

Julia Klöckner auf Sommertour

In diesem Jahr dreht sich die Sommertour von Julia Klöckner um nachhaltige Bildung und Inklusion. Sie ...

15 Jahre jung, das wird gefeiert

„Palette M“ feiert 15 jähriges Bestehen mit einem bunten Straßenfest am 13. September in Rodenbach, viel ...

Werbung