Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Koblenzer U23 gewinnt 3. SSV Super-Cup

Der SSV Super-Cup des Jahres 2014 geht an die U23-Mannschaft des Tus Koblenz. Das spannende Spiel wurde durch Elfmeter-Schießen entscheiden. Das Turnier erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit bei den Vereinen aus den umliegenden Orten und soll im nächsten Jahr eine Neuauflage erleben.

Weyerbusch. Der Turniersieger des SSV Super-Cups 2014 in Weyerbusch kommt aus Koblenz. Im Finale am Sonntagnachmittag, 27. Juli, gewann die U23 des TuS Koblenz gegen den Rheinlandligaabsteiger Altenkirchen/Neitersen mit 4:3 nach Elfmeterschießen und konnte sich über den Wanderpokal sowie einen Scheck in Höhe von 1000 Euro freuen.

Der Zweitplatzierte aus der Kreisstadt bekommt noch ein Preisgeld in Höhe von 750 Euro.
Zuvor unterlag im Spiel um Platz drei und vier der heimische SSV Weyerbusch der SG Malberg mit 0:3. Der dritte Platz ist mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro, der vierte Platz mit einem Preisgeld in Höhe von 250 Euro dotiert.

Während der vier Turniertage war die Weyerbuscher Sportanlage an der Schulstraße ein Zuschauermagnet für umliegende Vereine. Präsident Josef Hartmann bedankte sich sowohl bei allen Helfern und Freunden des SSV, insbesondere dem Abteilungsvorstand um Ottmar Hassel, Heiko Zelmer und Mike Ramme, als auch bei allen Sponsoren, insbesondere den Hauptsponsoren, der Westerwald Bank, der Krombacher Brauerei, Getränkevertrieb Klöckner sowie Toto Lotto.

Der erste Turniertag am Donnerstag musste aufgrund eine heftigen Gewitters beendet werden und wurde nachgeholt. Wie bereits in den Vorjahren musste der Titelverteidiger bereits in der ersten KO-Runde die Segel streichen. Der Gastgeber aus Weyerbusch schmiss die SG Puderbach aus dem Turnier, ansonsten setzten sich mit Koblenz (gegen Leuscheid), Altenkirchen/Neitersen (gegen Hamm) und Malberg (gegen Berod) alle Favoriten durch.
Für das kommende Jahr ist eine vierte Auflage des SSV Super-Cups geplant.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


15 Jahre jung, das wird gefeiert

„Palette M“ feiert 15 jähriges Bestehen mit einem bunten Straßenfest am 13. September in Rodenbach, viel ...

Julia Klöckner auf Sommertour

In diesem Jahr dreht sich die Sommertour von Julia Klöckner um nachhaltige Bildung und Inklusion. Sie ...

„Rollende Waldschule“ zu Besuch im Spatzennest

Bei der „ rollenden Waldschule“ haben die Kinder die Gelegenheit, Tiere aus den heimischen Wäldern genauer ...

Dietrich Romich ist neuer Schützenkönig in Raubach

Die Schützengilde Raubach hat einen neuen Schützenkönig. Bereits zum vierten Mal besteigt Dietrich Romich ...

EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Wieder einmal reisen Motocross-Freunde aus ganz Europa in den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort Ohlenberg ...

Tropische Bedingungen bei Entlassfeier der Nelson-Mandela-Schule

Eine wirklich „heiße“ Verabschiedung erlebten die acht Entlassklassen nebst Angehörigen und das Kollegium ...

Werbung