Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Dietrich Romich ist neuer Schützenkönig in Raubach

Die Schützengilde Raubach hat einen neuen Schützenkönig. Bereits zum vierten Mal besteigt Dietrich Romich den Thron. Sein Sohn Kevin wird zweiter Ritter. Das viertägige Schützenfest in Raubach hatte am Montag mit der Proklamation, dem großen Zapfenstreich und dem Königstanz seinen absoluten Höhepunkt.

Erster Ritter Hedrik Hoffmann, Königin Rita und König Dietrich Romich und zweiter Ritter Romich (v.l.). Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. „Dietrich Romich hat es geschafft seinen vierten Stern zu holen“, meinte der Sprecher der Königsproklamation, Erwin Hoffmann, am Montagabend, den 28. Juli, in Anlehnung an die Fußballweltmeisterschaft. Romich war bereits im Jahr 1985, 1998 und 2005 Schützenkönig in Raubach. Sein Sohn Kevin Romich wurde zweiter Ritter, erster Ritter wurde Hendrik Hoffmann. Sie regieren jetzt das kommende Schützenjahr. Bei der Jugend konnte sich am Montagvormittag Adrian Becker durchsetzen, er wurde der neue Jugendprinz.

Erwin Hoffmann, der durch die Proklamation führte, konnte die Raubacher Vereine und Abordnungen der Schützen aus Neuwied, Giershofen, Döttesfeld, Marenbach und Altenkirchen sowie viele weitere Gäste begrüßen.

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde dem Schützenbruder Harry Hachenberg eine ganz besondere Ehre zuteil. Er wurde zum Ehrenmitglied des Deutschen Schützenbundes ernannt. Hachenberg ist seit 1958 im Raubacher Schützenverein und war unter anderem zehn Jahre lang der Vorsitzende des Rheinischen Schützenbundes.



Als letzte Amtshandlung schritt der scheidende König Markus Kohl an den Schützen und Fackelträgern der Feuerwehr Raubach vorbei. Dann nahm ihm der Schützenmajor Sascha Vohl die Amtskette mit seiner Zustimmung ab. Erwin Hoffmann beschrieb den scheidenden König als immer gut gelaunt, immer gut drauf und sehr aktiv. Markus Kohl schied mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus dem Amt.

Den großen Zapfenstreich spielten gemeinsam der Musikverein Siershahn und der Spielmannszug Heimbach-Weis. Beide Vereine kommen bereits seit 50 Jahren nach Raubach. Nach dem Eröffnungstanz des neuen Königspaares Rita und Dietrich Romich zu den Klängen der Band Vinnie Cooper ging es dann zum gemütlichen Teil und Ausklang des Schützenfestes über. Wolfgang Tischler



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


Koblenzer U23 gewinnt 3. SSV Super-Cup

Der SSV Super-Cup des Jahres 2014 geht an die U23-Mannschaft des Tus Koblenz. Das spannende Spiel wurde ...

SV Rengsdorf veranstaltet Fußball-Ferien-Camp

Seit nunmehr 14 Jahren und mit bisher über 4.000 Kindern veranstaltet die Feel-Free Events GmbH ihre ...

22. Wolfswinkeler Hundetage vom 12. bis 14. September

Die Wolfswinkeler Hundetage, die in diesem Jahr vom 12. bis zum 14. September stattfinden, wollen das ...

EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Wieder einmal reisen Motocross-Freunde aus ganz Europa in den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort Ohlenberg ...

Tropische Bedingungen bei Entlassfeier der Nelson-Mandela-Schule

Eine wirklich „heiße“ Verabschiedung erlebten die acht Entlassklassen nebst Angehörigen und das Kollegium ...

SG Marienhausen/Wienau mitten in der Vorbereitung

Die Vorbereitung auf die kommende Fußballsaison läuft auf vollen Touren. Es stehen noch Vorbereitungsspiele ...

Werbung