Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Rengsdorfer Rockfestival zog wieder mehr Besucher an

Die 34. Auflage des Rengsdorfer Rockfestivals auf dem Waldfestplatz war aus Sicht der Veranstalter und der Besucher ein voller Erfolg. Bereits auf dem Rheinland-Pfalz-Tag bekamen die Rockfreunde einen Vorgeschmack, als die Gruppe Voodoo Vegas auf einem Truck im Umzug eine Kostprobe gab.

The Answer ist eine Hard-Rock-Band aus Newcastle, County Down, Nordirland. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die Rockfreunde schaffen es seit 34 Jahren, Jahr für Jahr, gute Rockbands auf den Rengsdorfer Waldfestplatz zum Open Air-Festival zu holen. In diesem Jahr gab es nur eine Bühne, auf der die Bands am Freitag und Samstag auftraten. Am Freitagabend musste die Gruppe Riffraff ihren Auftritt krankheitsbedingt leider absagen. Die Veranstalter reagierten sofort und konnten kurzfristig die AC/DC Tribute Band Dirty Deeds für den Auftritt in Rengsdorf gewinnen. Daneben spielten Claudias Opelgang, sie huldigen nicht nur der Musik der Berliner Kultcombo „Die Ärzte“, sondern auch der der „Toten Hosen“.

Am Samstagabend waren dann die Bands Seventy Seven, Metal Inquisitor, Voodoo Vegas, The Answer und Rage am Start. Im Laufe des Abends füllte sich der Waldfestplatz immer mehr. Die Stimmung unter den Fans war gut. Viele kommen schon seit Jahren zum Festival, andere waren zum ersten Mal da. Ein Teil der Attraktivität ist der Tatsache geschuldet, dass in Rengsdorf die Rockmusiker zum Anfassen nahe sind und sich auch gern einmal in direktem Kontakt mit den Fans fotografieren lassen. Über 70 ehrenamtliche Helfer der Rockfreunde sorgen dafür, dass das Festival ohne Probleme über die Bühne geht. Die Rengsdorfer Feuerwehr war zur Absicherung anwesend.

In diesem Jahr war es endlich gelungen die Band „Rage“ nach Rengsdorf zu holen. Seit nunmehr 28 Jahren ist das Trio Infernale von Rage aktiv und erfindet sich mit seinem Mix aus Heavy Metal, progressiven und klassischen Elementen und kraftvollen Thrash-Passagen regelrecht und regelmäßig neu. Sie haben mittlerweile 21 Studioalben herausgebracht. Die Band brachte ganze Reihe Fans mit nach Rengsdorf.



Vom 12. bis 14. September steht das nächste Event auf dem Terminkalender, das Traktor- und Veteranentreffen startet dann auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Kommentare zu: Rengsdorfer Rockfestival zog wieder mehr Besucher an

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Urbacher lassen sich durch Regenguss ihren Jahrmarkt nicht verderben

Urbach. Bereits zu Beginn des Marktes zogen Wolken auf und die bangen Blicke der Marktbeschicker gingen immer wieder zum ...

Hausmann spielte die Premiere seines neuen Programms in Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Hausmann, der im feinen Zwirn mit silberner Krawatte auf der Bühne stand, erklärte, dass "jute Butter" in ...

Kulturministerin übergibt höchste Auszeichnung für Amateurchöre und Musikvereine

Region. "Die Zelter- und die PRO MUSICA-Plakette sind die höchste Auszeichnung, die ein Amateurchor oder ein Musikverein ...

Künstlergruppe Kultu(h)r brachte Farbe in die Irlicher Rheinanlagen

Neuwied-Irlich. Zu diesen gehörte auch Ortsvorsteher Karl-Heinz Wilhelmi, der sich außerordentlich freute, dass die umgestalteten ...

Micha Krämer eröffnet Westerwälder Krimifestival in der Hachenburger Brauerei

Hachenburg. Den Besuchern wurde ein unterhaltsames dreistündiges Programm geboten, nachdem sie durch ein Kessel- und Bierkästen-Labyrinth ...

Landkreis Neuwied hat tolles Heimat-Jahrbuch 2024 herausgegeben

Neuwied. Der Landrat betonte, es sei wichtig, dass zahlreiche Anekdoten und Berichte niedergeschrieben und für die Nachwelt ...

Weitere Artikel


Neue Messdiener in Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach

Waldbreitbach. Nachdem die „Neulinge“ der Pfarrgemeinde vorgestellt wurden und danach gemeinsam versprachen, ihre künftige ...

Rollendes Klassenzimmer 2.0 in neuem Design

Dierdorf. Der Bus, „Das Rollende Klassenzimmer“, kam extra nach Dierdorf, um sein neues Design zu präsentieren. Hierbei haben ...

SG Marienhausen/Wienau mitten in der Vorbereitung

Marienhausen. Folgende Spiele stehen auf dem Programm zur Vorbereitung auf die kommende Saison: die zweite Mannschaft hat ...

Ortsbeirat Dierdorf-Brückrachdorf hat sich konstituiert

Dierdorf-Brückrachdorf. Als neugewählte Ortsbeiratsmitglieder wurden in dem Dierdorfer Stadtteil Brückrachdorf verpflichtet: ...

10 Jahre Naturerlebnispfad Dürrholz gefeiert

Dürrholz. Die Bürgermeisterin Anette Wagner konnte zur Geburtstagsfeier viele Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. ...

Großer Schützenumzug in Raubach

Raubach. Das Schützenfest am Sonntagmorgen begann traditionell mit dem gemeinsamen Kirchgang und der anschließenden Kranzniederlegung ...

Werbung