Werbung

Nachricht vom 26.07.2014    

Kolpingfamilien pilgerten auf den Apollinarisberg

Rund 15 Kolpingfamilien zwischen Neuwied und Andernach bis an die Ahr nahmen in diesem Jahr an der jährlichen Kolping-Wallfahrt im Rahmen der Apollinariswallfahrt in Remagen teil. Mit rund 35 Mitgliedern stellte dabei die Kolpingfamilie Rheinbrohl die größte Abordnung.

Pater Bartholomé van Oudheusden von der "Gemeinschaft der gekreuzigten und auferstandenen Liebe", Diözesanpräses Thomas Gerber, Bundespräses Josef Holtkotte und Dechant Dr. Johannes-Georg Meyer (v.l.). Foto: Andreas Kossmann

Remagen/Rheinbrohl. Die Wallfahrt steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter!“ Zum feierlichen Gottesdienst kamen auch Bundespräses Josef Holtkotte und Diözesanpräses Thomas Gerber. Weitere Zelebranten waren Bartholomé van Oudheusden von der "Gemeinschaft der gekreuzigten und auferstandenen Liebe" und der Dechant des Dekanates Remagen-Brohltal Dr. Johannes-Georg Meyer sowie Mitbrüder des Ordens.

In seiner Predigt ermunterte Holtkotte sich auch in für die Kirche nicht einfachen Zeiten mit Adolph Kolping auf den Weg zu Jesus Christus zu machen. „Einfache Zeiten hat es nie gegeben, erst recht nicht zu den Lebzeiten unseres Gesellenvaters. Eine Wallfahrt bietet eine Anfrage an unsere Substanz und ist eine Einladung Glauben zu leben. Adolph Kolping konnte und will auch heute Menschen gewinnen, er hat den nötigen Mut für Gesellschaft und Kirche vorgelebt. Auf seinem Grab steht Adsum, das bedeutet: ich bin bereit. Sind auch wir bereit uns mit ihm auf den Weg zu machen“.



Im Anschluss an die Wallfahrtsmesse bestand die Möglichkeit des persönlichen Segens durch die Hauptreliquie des Heiligen Apollinaris sowie im Kloster zu einer Begegnung bei Brötchen und Getränken.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Mit Prinz Max und Lady Peacock auf Stadterkundung

Am Sonntag, 3. August, kehrt um 14.30 Uhr Prinz Maximilian zu Wied zurück. Der berühmte Neuwieder Prinz, ...

Rocklegende "Status Quo" gastiert in Dautphetal

Es ist kein Witz: Im Rahmen der "Bula Quo - Welttournee" kommt die Rockband "Status Quo" in die hessische ...

Warnung: Gefährliche Urlaubsmitbringsel

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau warnt Fernreisende vor der Einfuhr von Lebensmitteln. ...

Schwarzmilane übernachten auf der Urmitzer Rheininsel

Lange Zeit war er in unserer Region verschwunden, bis in den 90iger Jahren die ersten Brutpaare wieder ...

Dankgottesdienst am Gebildeichshäuschen bei Rheinbrohl

Das Gebildeichshäuschen, am Rande des Wanderweges von Hähnen zum Rockenfeld, in der Nähe der Turnerhütte ...

Sommerfest des HVV Großmaischeid

Feiern mit netten Leuten in der Grillhütte Beetstraße. HVV lädt ein zu Kaffee, Kuchen, gegrilltem und ...

Werbung